Die Amokfahrt eines Mannes in Berlin sehen Ermittler als Tat eines psychisch Kranken. Das Tatmuster tritt nicht zum ersten Mal auf.
Breitscheidplatz Berlin: Blumen zum Gedenken an die Opfer der Amokfahrt Foto: Fabrizio Bensch/reuters
Die hessische Landesregierung versicherte, dass sofort Notfallbetreuungsteams an die Schule geschickt wurden. Noch am Mittwoch waren ein Team der Schule und Eltern nach Berlin gereist. Die unverletzten Schüler:innen wurden in ihrem Hotel psychologisch betreut, sie sollten am Donnerstag mit Bussen zurück nach Bad Arolsen gebracht werden. Die Politik bis hoch zu Olaf Scholz sicherte Unterstützung zu. Der Kanzler nannte die Tat einen „Albtraum“.
„Amoktat eines psychisch Beeinträchtigten“ Diesmal blieben die Hintergründe zunächst unklar. Erst am Mittwochabend legte sich Berlins Innensenatorin Iris Spranger fest: Es war „eine Amoktat eines psychisch beeinträchtigten Menschen“. Der Täter, der seit mehreren Jahren in der Hauptstadt lebte, war laut Berliner Staatsanwaltschaft wegen kleinerer Diebstähle polizeibekannt, die allerdings schon Jahre zurückliegen.
Der Festgenommene wurde vorläufig in die Psychiatrie eingewiesen. Offiziell eingelassen zur Tat hat er sich bisher nicht. Auch Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey erklärte, der Mann habe sich nach seiner Festnahme „wirr“ geäußert. Den Eindruck erweckte auch ein Augenzeugenvideo von der Festnahme, wo der 29-Jährige Umstehende scheinbar orientierungslos um Hilfe bittet.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Berlin: Was über die Amokfahrt bekannt istWohl kein Terror, sondern die Tat eines mutmaßlich psychisch kranken Mannes: Berliner Ermittler haben Details zur tödlichen Fahrt des Gor H. bekannt gegeben. Der Überblick.
続きを読む »
Amokfahrt in Berlin: Staatsanwaltschaft will Unterbringung in Psychiatrie beantragenNach der Amokfahrt in Berlin will die Staatsanwaltschaft die Unterbringung des Fahrers in einer psychiatrischen Anstalt beantragen. Es gebe Anhaltspunkte dafür, dass der 29-Jährige an Schizophrenie leide.
続きを読む »
Easyjet-Warnstreik am Freitag in Berlin - B.Z. – Die Stimme BerlinsEasyjet-Passagiere müssen sich am Freitag auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen!
続きを読む »
14 Meisterschaften in Berlin – die „Finals“ sind zurück!14 Meisterschaften in ganz Berlin – die „Finals“ sind zurück!
続きを読む »
Schulplatzvergabe in Berlin: Wenn selbst 1,1 nicht für die Wunschschule reichtJährlich sind etwa zehn Prozent der Berliner Sechstklässler frustriert, weil sie keinen Platz an ihren Wunschschulen erhalten. Trotz extrem guter Noten.
続きを読む »