Eine Grünpatin kümmert sich um einen Fleck vor ihrer Haustür - zur Freude der Nachbarn. Doch den Job zu bekommen, ist in München gar nicht so einfach.
Es summt und brummt auf dem kleinen Fleckchen Grün an der Ecke Georgen-/Winzererstraße. Bienen laben sich an dem Nektar der lila leuchtenden Lavendelblüten. Hummeln tauchen ihre wuscheligen Körper zielgerichtet in die Blütenkelche der zahlreichen Stauden ein, deren Stängel einladend in die Höhe ragen. Daneben gedeihen Margeriten, Stockrosen und wilder Hopfen, der sich grazil um die Stange eines Straßenschildes windet.
Geschehen ist diese Verwandlung mit viel Liebe zum Detail: Nicht nur Wildbienen-Hotels finden sich inmitten der Blumenpracht, auch kleine Figürchen wie ein Gartenzwerg oder Vögel aus Porzellan fungieren als Hingucker."Das ist ein Paradies", schwärmt ein Nachbar. Er hat gesehen, wie die Autorin und Fotografin die grüne Oase gießt und schleppt jetzt einen vollgefüllten Wasserkanister an. Einfach so, ohne dass sie ihn darum gebeten hätte.
Zum Vergleich: In Nürnberg sind es bereits 1519. Woran liegt das?"In München sind die bürokratischen Hürden zu hoch", kritisiert die Inhaberin einer Grafik- und Marketingagentur. Das fängt schon bei der Internet-Recherche an. Gibt man in der Google-Suchleiste"Baumpate Nürnberg" ein, ist bereits der erste Treffer ein Verweis auf den städtischen Servicebetrieb Öffentlicher Raum.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Zeitpunkt unangemessen?: Stadtrat Saarlouis erhöht sich selbst die Sitzungsgelder – nur eine Partei dagegenIm Stadtrat Saarlouis werden die Sitzungsgelder erhöht. Es solle eine „moderate Anpassung“ erfolgen, so die CDU. An dem Beschluss kam im Stadtrat auch Kritik auf.
続きを読む »
Von der Top-Gamerin zur Bestseller-Autorin: Eine Sensation mit Namen GnuMillionen schauen der gebürtigen Bayerin Jasmin_Gnu beim Computerspielen zu. Jetzt hat sie auch noch einen Bestseller gelandet – mit einem berührenden Buch über ihr Leben.
続きを読む »
Hamburger lebte „15 Jahre versteckt im Wald“ – jetzt hat er wieder eine WohnungAlles beginnt mit einer kleinen Notiz bei Facebook. Die „Bergedorfer Engel“, eine sehr aktive Obdachlosenhilfs-Organisation aus dem Osten der Stadt, teilt
続きを読む »