Was kommt dabei heraus, wenn ein Verleger, ein Berater und ein Dienstleister über die monetäre Zukunft der Verlagsbranche diskutieren? Kurz: Deutsche Verlage haben enormes Potential, rufen es aber mangels Knowhow und Ressourcen nicht ab.
ist der Google-Flüsterer. Der Geschäftsführer von Ippen Digital ist bestens vernetzt in der Szene der Suchmaschinenoptimierer und weiß es daher, die Artikel seiner Medien reichweitenstark zu positionieren. Mit seiner digitalen Publishingplattform aggregiert er 80 kleine und mittlere Medien und eröffnet denen den Weg zu einer Infrastruktur für die Vermarktung, die außerhalb der Möglichkeiten des einzelnen Mediums liegt.
Aber wie interpretiert man die Grafik mit Blick auf die Verlage? Alles in Butter könnte man meinen, denn Verlage kennen sich mit dem Konzept Abo doch bestens aus. Wirklich? Tatsächlich kommt im Dreiergespräch zwischen Daniel Hess, Jan Ippen, dem Geschäftsführer von Ippen Digital und Dirk Barmscheidt, dem unabhängigen Verlagsberater aus Hamburg, exakt das Gegenteil heraus.
Verlagsberater Dirk Barmscheidt rät zur Vorsicht, was das Thema Advertising angeht. Man darf die User Experience nicht kaputt machen. – Foto: Dirk BarmscheidtMedien-Firmen stehen in direktem Wettbewerb mit den GAFA oder auch mit E-Commerce-Unternehmen, weil diese die Messlatte in Sachen UX und Personalisierung hochlegen. Fehlt es an Innovationskraft bei den Verlagen in Europa?Auf jeden Fall. Schauen wir uns den Markt doch an: 99 Prozent arbeiten auf dem Freemium-Modell.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Die Geschäftsführer:innen-Analyse: Der lange Weg nach MorgenMit unseren taz-Produkten bewegen wir uns zielstrebig weiter auf dem Weg zur Unabhängigkeit vom täglichen Zeitungsdruck. Doch es bleibt anstrengend – für alle Beteiligten.
続きを読む »
„Die Partei ist auf dem Weg zu einer linksidentitären Bewegung“Austritt aus der Linken in Berlin – „Die Partei ist auf dem Weg zu einer linksidentitären Bewegung“: Politik an der Basis und mehr in unseren TspLeute-Bezirks-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick.
続きを読む »
Auf der Suche nach dem Ich: „Becoming Charlie“ auf ZDFneoIn den Medien sind für gewöhnlich nur Frauen und Männer zu sehen. Das soll sich jetzt ändern. Eine Mini-Serie beleuchtet das Leben von Transmenschen, die im TV lange ignoriert und tabuisiert wurden.
続きを読む »
Premier League: Fans von Manchester City attackieren Aston-Villa-Torwart OlsenCity-Fans stürmen nach dem Titelgewinn auf den Platz – und greifen Aston Villas Keeper an!
続きを読む »
Let’s talk about Sex, Baby!Die Berliner Autorinnen Nicole von Wagner und Yvonne Fricke erklären, warum Reden der beste Weg zum Orgasmus ist.
続きを読む »
Eintrachts Europacup-Held Kamada: „Ich wurde immer nur negativ gesehen'Eintrachts Euro-Held Kamada - „Ich wurde schon in der Schule nur negativ gesehen“ BILDSport
続きを読む »