Ab 2027 wird das Wohnen für viele Deutsche empfindlich teurer werden. Eine neue Studie des Münchner Forschungsinstituts für Wärmeschutz zeigt: Die Einführung des europäischen Emissionshandels im Gebäudesektor wird die Heizkosten massiv ansteigen lassen, vor allem für jene, die in schlecht sanierten Häusern leben.
Ab 2027 wird das Wohnen für viele Deutsche empfindlich teurer werden. Eine neue Studie des Münchner Forschungsinstituts für Wärmeschutz zeigt: Die Einführung des europäischen Emissionshandels im Gebäudesektor wird die Heizkosten massiv ansteigen lassen, vor allem für jene, die in schlecht sanierten Häusern leben.
Das Prinzip dahinter: Weniger CO2-Zertifikate, höhere Kosten. Wie stark sich die Preise verändern, hängt ganz davon ab, wie stark der CO2-Preis pro Tonne ausgestoßenem Kohlenstoffdioxid ausfällt. Aktuell liegt der CO2-Preis in Deutschland bei 45 Euro pro Tonne. Doch mit der Einführung des EU-ETS 2 wird dieser Preis nicht mehr politisch festgelegt, sondern sich am Markt orientieren. Und das macht die Berechnungen schwierig.
Studienautor Andreas Holm spricht von einem „unkalkulierbaren Kostenrisiko“ für Eigentümer und Mieter, das den Preisschock der Energiekrise von 2022 wiederholen könnte.Die Lösung liegt in der energetischen Sanierung. Doch das ist teuer. Der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle fordert daher von der Politik Sanierungsoffensiven, um die Mehrkosten abzufedern. Bisher seien die Sanierungsraten in Deutschland zu niedrig, was zu den aktuellen Problemen führe.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Wenn der Eigentümer wechselt: Expertin erklärt, was für den für Mieter dann wichtig istBei Veranstaltungen wie dem Oktoberfest oder anderen Volksfesten sind Unterkünfte regelmäßig rar - und teuer.
続きを読む »
„Sturm der Liebe“ Staffel 21 bestätigt: ARD-Telenovela bleibt uns bis 2027 erhaltenLange war unklar, ob es noch weitere Staffeln von 'Sturm der Liebe' geben wird. Die Fans können jedoch aufatmen – in wenigen Monaten wird..
続きを読む »
'sportstudio UEFA Champions League' bis 2027 im ZDF / Highlight-Sendungen am Mittwochabend und die Finale liveMainz (ots) - Neuer Modus für die UEFA Champions League, aber weiterhin eine feste Adresse am Mittwochabend ab 23.00 Uhr im ZDF: 'sportstudio UEFA Champions League' bietet ab dem ersten Spieltag der neuen
続きを読む »
ZDF sichert sich TV-Rechte für die Champions League bis 2027Hier werden Themen wie Rechtevergaben, Abo-Preise, Einschaltquoten oder die Verteilung von TV-Geldern beleuchtet
続きを読む »
ZDF sichert sich die TV-Rechte an der Champions League bis 2027Die Champions-League-Finale wird auch in den kommenden drei Jahren im Free-TV gezeigt. Das ZDF hat sich erneut die TV-Rechte am Endspiel der Königsklasse gesichert.
続きを読む »
Neuer Vertrag bis 2027: Champions League bleibt im ZDFNeuer Modus für die Champions League, aber weiterhin eine feste Adresse am Mittwoch, 23 Uhr: Ab dem ersten Spieltag zeigt das ZDF wieder ausführliche Zusammenfassungen der Spiele.
続きを読む »