METRO steigert Umsatz deutlich
Das Belieferungsgeschäft wächst dabei weiter stark. Eine Belastung stellte im dritten Quartal erneut das Russlandgeschäft dar. Dies und der Verkauf seines verlustträchtigen Belgien-Geschäfts drückten den Konzern erneut tief in die roten Zahlen.
Im dritten Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 26,6 Prozent auf gut 7,9 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwochabend nach Börsenschluss in Düsseldorf mitteilte. Dabei trugen alle Bereiche - stationärer Handel, Belieferungsgeschäft sowie der Online-Marktplatz - zum Wachstum bei. Das Belieferungsgeschäft zog stark um 64 Prozent an und trug mit 1,8 Milliarden Euro fast 23 Prozent zum Gesamtumsatz bei.
Unter dem Strich verbuchte METRO daher einen Verlust von 290 Millionen Euro, nach einem Gewinn von 63 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Bereits im zweiten Quartal hatte der Konzern Belastungen im Zusammenhang mit Russland von mehr als 200 Millionen Euro verzeichnet und hatte tiefrote Zahlen geschrieben. Nach neun Monaten summieren sich die Verluste auf 379 Millionen Euro, nach einem Gewinn von 31 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Die Anfang Juli zum zweiten Mal erhöhte Prognose bestätigte der Konzern. Im laufenden Geschäftsjahr bis Ende September dürfte der Umsatz währungsbereinigt um rund 17 bis 22 Prozent wachsen. Das bereinigte Ebitda soll den Vorjahreswert von 1,17 Milliarden Euro um 150 bis 230 Millionen Euro übertreffen.Die Baader Bank hat die Einstufung für METRO nach endgültigen Quartalszahlen auf"Add" mit einem Kursziel von 8 Euro belassen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Der Morgen kompakt: Heute mit der Inflation, Christian Lindner und TeslaDie wichtigsten Nachrichten des Tages in der schnellen Übersicht. Heute mit der Inflation, Christian Lindner und Tesla
続きを読む »
Gestrandeter Belugawal: So soll der Koloss aus der Seine gerettet werdenDer Belugawal sitzt seit Tagen in einer Schleuse 70 Kilometer vor Paris fest. Das Tier kann nicht mehr lange überleben. Noch am Dienstag soll eine Rettungsaktion starten.
続きを読む »
Mitten in der Krise: Nürnberger N-Ergie-Chef Josef Hasler steht vor der AblösungNürnberg - Wie unsere Redaktion aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, soll N-Ergie-Vorstandschef Josef Hasler vor der Ablösung stehen.
続きを読む »
Berlin geht der Wassernachschub aus: Jetzt lässt die Dürre auch in der Hauptstadt die Pegel sinkenDie extreme Trockenheit macht sich nun auch an den Berliner Messstellen bemerkbar. Und die Hauptstadt entwässert ihr knochentrockenes Umland zusätzlich.
続きを読む »
Junge Menschen sind wegen der Psyche am häufigsten in der KlinikJunge Menschen sind wegen der Psyche am häufigsten in der Klinik: 2020 wurden weniger Jüngere wegen psychischer Erkrankungen stationär behandelt als 2019. Dennoch sind auch 2020 15- bis 24-Jährige am häufigsten deswegen stationär versorgt worden.
続きを読む »