Merkwürdige Anrufe, Anfragen bei Whatsapp: So schützen Sie sich gegen aktuelle Betrugsmaschen. (T+)
Solche Geschichten hat fast jede:r schon im Bekanntenkreis gehört: Die Großeltern erhalten einen Anruf von falschen Polizist:innen. Per Whatsapp bitten vermeintliche Angehörige um Geld. Dahinter stecken Trickbetrüger:innen, die Geld, Schmuck oder Zugangsdaten erbeuten wollen.
Eine verbreitete Masche ist zum Beispiel der sogenannte Schockanruf, eine abgewandelte Form des bekannteren Enkeltricks. Die Täter:innen rufen dabei gezielt ältere Menschen an. Sie geben vor, ein Familienmitglied zu sein, das schnell Bargeld oder Schmuck benötigt. Ansonsten könne zum Beispiel Untersuchungshaft folgen.
このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む: