Mehr als 2600 neue Corona-Fälle – Berlin-Inzidenz sinkt
2686 Neuinfektionen wurden für Berlin innerhalb eines Tages gemeldet . Seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 wurden damit für die Hauptstadt etwas mehr als eine Million Ansteckungen registriert .
Experten gehen allerdings davon aus, dass viele Corona-Fälle nicht erfasst werden, weil auf positive Schnelltests nicht immer ein PCR-Test folgt. Nur diese werden in der Statistik gezählt. Außerdem melden nicht alle Gesundheitsämter ihre Daten tagesaktuell, besonders am Wochenende und zu Wochenbeginn kann es deshalb zum Verzug kommen.
Es gab keine neuen Todesfälle. Insgesamt wurden damit in Berlin seit Pandemiebeginn 4556 Tote im Zusammenhang mit Corona-Infektionen gezählt.Alle Bezirke haben am Dienstag aktuelle Zahlen übermittelt . Die meisten Fälle meldete Marzahn-Hellersdorf , gefolgt von Pankow und Tempelhof-Schöneberg .► Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegen zwei Bezirke über der 500er-Marke. Hotspot ist Marzahn-Hellersdorf mit einer Inzidenz von 792,5, gefolgt von Lichtenberg .
Die niedrigste Inzidenz haben Neukölln und Spandau mit 196,3. Die weiteren Bezirke liegen zwischen 200 und 400.79,4 Prozent der Berlinerinnen und Berliner sind mindestens einmal geimpft. 75,5 Prozent haben die Grundimmunisierung bzw. sind vollständig geimpft. 61,0 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung erhalten bzw. sind geboostert.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Corona-Krise: RKI meldet 86.252 Neuinfektionen – Inzidenz sinkt leichtAuch an diesem Dienstagmorgen werden rückläufige Coronakennzahlen gemeldet. Doch es gibt Warnungen: Nach dem Sommer dürfte sich die Lage wieder verschärfen.
続きを読む »
Corona-Krise: RKI meldet weiter sinkende Sieben-Tage-InzidenzBeim Robert Koch-Institut wurden binnen 24 Stunden 2305 Neuinfektionen registriert. Der niedrige Wert hängt allerdings mit dem Wochenende zusammen.
続きを読む »
'Versorgungslage nicht ausreichend' – Corona-Expertenrat fordert mehr Hilfe für Long-Covid-BetroffeneIn einer am Montag veröffentlichten Stellungnahme des Gremiums heißt es unter anderem, dass das derzeitige Versorgungsangebot bei Weitem nicht ausreichend sei.
続きを読む »
Corona: Diese Reisevorschriften ändern sich ab MontagAuf Flügen in der EU muss das Tragen einer Maske nicht mehr Pflicht sein – es gibt aber einen Haken. Für Österreich entfallen alle Corona-Einreisebeschränkungen.
続きを読む »
Medienbericht - Thüringen verzeichnete stärksten Zuwachs bei häuslicher Gewalt im zweiten Corona-JahrThüringen verzeichnet mit 24 Prozent den stärksten Zuwachs bei häuslicher Gewalt im zweiten Corona-Jahr laut einem Medienbericht: Den größten Rückgang meldeten das Saarland (minus 7,1 Prozent) und Hamburg (minus 6,3).
続きを読む »