Die UniWH hat 25 angehende Mediziner zu einwöchigen Praktika in Orte wie Brilon, Soest und Olpe geschickt. Das Projekt 'Localhero' soll Hausarztpraxen auf dem Land für angehende Ärzte attraktiver machen.
Wie können Ärzte aufs Land gelockt werden und dort auch bleiben? Das sollen jetzt Medizin-Studierende der Uni Witten-Herdecke im Rahmen des Projekts"Localhero" herausfinden - direkt in einer Landarztpraxis.Eine Woche Praktikum beim Landarzt: Die Universität Witten-Herdecke hat im Rahmen des Projektes"Localhero" 25 angehende Mediziner ausgewählt, die seit Montag Erfahrungen sammeln können.
"von gesicherter Mobilität vor Ort mit E-Bikes über Besuche bekannter Sehenswürdigkeiten oder geplanter Veranstaltungen in den Gemeinden ist alles dabei“Zu den teilnehmenden Kreisen, in denen nun die Wittener Studierenden Praxiserfahrungen sammeln, zählen Soest, Olpe sowie der
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Was war. Was wird. Deutschland, ödes Land.Ein wenig Eskapismus? Nicht mal die Science Fiction hilft mehr, jammert Hal Faber. Es herrscht keineswegs Langeweile in der ödesten aller Gesellschaften.
続きを読む »
Werder Bremen: Fan-Ärger in Wolfsburg! 'Was wollen wir für ein Land sein?'Anhänger von Werder Bremen klagen in Wolfsburg über Polizeimaßnahmen, Ultras reisen ab. Der Werder-Präsident findet deutliche Worte und macht der Polizei Vorwürfe.
続きを読む »
Kindergeld in Gefahr: Was Studierende bei Nebenjobs beachten müssenHohe Mieten, Semesterbeiträge und die Inflation - nicht wenige Studierende arbeiten nebenher, um ihre Ausbildung zu finanzieren. Dabei muss man aufpassen, nicht den Kindergeldanspruch zu verlieren.
続きを読む »
Bahn fährt nach Brand im Grunewald wieder - Gefahr bleibtDie Gefahr durch den Brand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald bleibt bestehen. Die Bahn ist dennoch auf dem Weg zurück zur Normalität.
続きを読む »
Der sichtbare Tanga ist zurückAuf dem roten Teppich und auf Laufstegen blitzen seit einer Weile hochgezogene Tangas hervor – ein Skandal ist das heute zum Glück nicht mehr. SZPlus
続きを読む »