Im neuen Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes stehen auch fünf Fälle aus Mecklenburg-Vorpommern. Einer betrifft die Millionenzuschüsse für das chronisch defizitäre Landgestüt Redefin.
Im neuen Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes stehen auch fünf Fälle aus Mecklenburg-Vorpommern . Einer betrifft die Millionenzuschüsse für das chronisch defizitäre Landgestüt Redefin.
Berlin/Schwerin - Das diesjährige Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler listet auch fünf Fälle mutmaßlicher Steuerverschwendung in Mecklenburg-Vorpommern auf. Dazu gehören die Millionen-Zuschüsse für das chronisch defizitäre Landgestüt Redefin und eine mit Landesgeld finanzierte Studie für den Wiederaufbau des Putbuser Schlosses . Es ist in den 1960er Jahren abgerissen worden.
In Greifswald sollen eine Million Euro Kosten für ein nie errichtetes Theaterzelt entstanden sein. Die Landesregierung wird für die laut Rechnungshof gescheiterte Ausstattung aller Arbeitsplätze in der Landesverwaltung mit einheitlicher PC-Technik ab dem dritten Quartal 2023 kritisiert. Dem Landesrechnungshof zufolge sind dort vermutlich mehrere Millionen Euro in den Sand gesetzt worden. Die Stadt Schwerin wird im Schwarzbuch kritisiert, weil sie sich drei Beigeordnete leiste.
Im Schwarzbuch listet der Bund der Steuerzahler jährlich bundesweit Fälle auf, in denen seiner Auffassung nach öffentliche Mittel verschwendet wurden. Ziel des Verbandes ist nach eigenen Angaben, Steuern und Abgaben zu senken und die Verschwendung von Steuereinnahmen zu stoppen.
Steuerzahler-Schwarzbuch Fällen MV
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernAuf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns kam es zuletzt zu mehreren Unfällen mit teils Schwerverletzten. Auch betrunkene Fahrerinnen gingen der Polizei ins Netz.
続きを読む »
Mecklenburg-Vorpommern: Die Kranich-Saison in Mecklenburg-Vorpommern beginntEs ist ein Naturschauspiel: Auf der Reise in die Winterquartiere machen hunderttausende Kraniche Station zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte.
続きを読む »
Mecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDer Umstieg auf Bus und Bahn oder das Fahrrad wird als Klimaschutzmaßnahme gepriesen. Doch in MV gibt es immer mehr Autos je Einwohner. Das Bundesland ist keine Ausnahme.
続きを読む »
Mecklenburg-Vorpommern: Ostbeauftragter zu Vorpommern-Magistrale: Gespräche laufenIn der Diskussion um das Rügener LNG-Terminal hatte der Bund einen schnelleren Bahnausbau in Vorpommern in Aussicht gestellt. Bürgermeister sind besorgt um die Realisierung. Der Bund beschwichtigt.
続きを読む »
Mecklenburg-Vorpommern: Bis zu 1.000 Jobs im neuen Amazon-Standort bei RostockSchon länger ist der neue Amazon-Standort unweit der Autobahn, südlich von Rostock nicht zu übersehen. Nun soll Leben in das neue Logistikzentrum einkehren. Der Handelsriese sucht noch Arbeitskräfte.
続きを読む »
Schwarzbuch der Steuerzahler: Augsburger Bahnhofstunnel ist ThemaDer wirtschaftsliberale Bund der Steuerzahler sieht sowohl die Kostensteigerungen als auch die Verzögerungen kritisch. Er spricht von einem „finanziellen Abenteuer“.
続きを読む »