Berlins Kultursenator Klaus Lederer hat ausgeschlossen, beim Linke-Bundesparteitag Ende Juni für ein Amt an der Parteispitze zu kandidieren. 'Ich habe eine Aufgabe und jeden Tag wirklich gut zu tun, um genau daran zu arbeiten', sagte Lederer der 'Berliner Zeitung' (Sonntag). 'Das heißt aber nicht, dass ich mich aus der Verantwortung nehme, was die inhaltlichen Debatten angeht', sagte Lederer. 'Ich bin aber auch lange genug dabei, kenne meine Grenzen und meine, es braucht da einen neuen Aufbruch. Die Partei muss jünger und diverser werden, da helfe ich gern mit voller Kraft mit. Aber nicht in der ersten Reihe.'
Klaus Lederer , Senator für Kultur und Europa, spricht im Berliner Abgeordnetenhaus.Berlins Kultursenator Klaus Lederer hat ausgeschlossen, beim Linke-Bundesparteitag Ende Juni für ein Amt an der Parteispitze zu kandidieren."Ich habe eine Aufgabe und jeden Tag wirklich gut zu tun, um genau daran zu arbeiten", sagte Lederer der"Berliner Zeitung" .
Lederer, der im Berliner Senat Stellvertreter der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey ist, begründete die Absage auch damit, in der rot-grün-roten Koalition gebraucht zu werden:"Wir hatten im vergangenen Herbst ein gutes Wahlergebnis erzielt und für Berlin einen Koalitionsvertrag auf fünf Jahre geschlossen", sagte er. Der Vertrag beruhe auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit auch zwischen einzelnen Personen."Da sehe ich mich in der Pflicht.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
(S+) Machtfrage in der AfD: Nach den Wahlniederlagen kämpft Parteichef Chrupalla um sein Amt - auch gegen Björn HöckeZwei Wahlen verloren, die Aussichten düster: AfD-Chef Chrupalla steht in der Kritik, ausgerechnet Björn Höcke könnte ihm gefährlich werden. Strebt der Rechtsextremist an die Spitze?
続きを読む »
VfB Stuttgart: 'Einfach verpeilt': Riesen-Rüffel für TibidiEr tanzt beim VfB regelmäßig aus der Reihe, Tibidi hat Probleme mit der Pünktlichkeit.
続きを読む »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Ukraine schließt sofortigen Waffenstillstand aus
続きを読む »
SC Freiburg im Pokalfinale: Der Verein, der aus der WG kommtDas Geheimnis des SC Freiburg? Die gute Beziehung zwischen Sportdirektor Hartenbach, Trainer Streich und Sportvorstand Saier – gemeinsam haben sie den SC in einen Musterbetrieb verwandelt. SZPlus
続きを読む »
Klaus Lederer: Das Problem sind nicht die jungen Leute – das Problem sind wirDer Berliner Kultursenator klauslederer über die Krise seiner Linkspartei, und warum er dennoch nicht in die Bundespolitik will. Interview
続きを読む »