Beim Wettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' präsentieren sich sieben Dörfer des Landkreises Diepholz. Im Norden ist nur Wedehorn dabei. Der Bassumer Ortsteil ...
Beim Wettbewerb"Unser Dorf hat Zukunft" präsentieren sich sieben Dörfer des Landkreises Diepholz. Im Norden ist nur Wedehorn dabei. Der Bassumer Ortsteil ist bekannt für den höchsten Berg im Kreis, den Utkiek.Der Utkiek gehört zu Wedehorn. Der Bassumer Ortsteil hat sich jetzt für den kreisweiten Wettbewerb ”Unser Dorf hat Zukunft” angemeldet.
Wedehorn ist das einzige Dorf aus dem nördlichen Teil des Landkreises Diepholz. Der Ortsteil der Stadt Bassum hat rund 180 Einwohner. Dazu gehört Klövenhausen mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises und dem"Utkiek" auf der früheren Mülldeponie. Er ist jetzt mit 87 Metern die höchste Erhebung im Kreis. Der künstlich aufgeschüttete Berg dient als Erholungsfläche.Barenburg gehört zur Samtgemeinde Kirchdorf.
Aschen, ein Ortsteil von Diepholz, liegt vier Kilometer nördlich der Kreisstadt und nimmt ebenso teil wie Lembruch, das direkt am Dümmer liegt. Das Heimatmuseum Aschen ist ebenso ein Anziehungspunkt wie das Dümmermuseum in Lembruch.Anmeldeschluss war der 30. April, hat der Landkreis mitgeteilt."In diesem Jahr konnten die teilnehmenden Dörfer neben einem klassischen Bewerbungsformular auch kreative Bewerbungen einsenden.
Die Bereisung der Dörfer wird am Dienstag, 11. Juni, und Mittwoch, 12. Juni, stattfinden. Die Bewertungskommission besteht aus 18 Mitgliedern und wird mit einem Bus die Dörfer bereisen. Dort haben sie dann jeweils 90 Minuten Zeit, sich das Dorfleben und die Gemeinschaft im Rahmen der acht Bewertungskriterien vorstellen zu lassen. In diesem Jahr gibt es zudem Bonuspunkte für Projekte im Rahmen des „Niedersächsischen Weges“.
Die Siegerehrung findet am Freitag, 25. Oktober, im Siegerdorf statt. Das Siegerdorf hat dann weiterhin die Möglichkeit, am Landeswettbewerb im kommenden Jahr teilzunehmen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Vatertag: Viele Polizeieinsätze im Landkreis DiepholzZu Himmelfahrt waren auch im Landkreis Diepholz wieder viele Menschen unterwegs, manche Gemüter waren auch erhitzt. Die Bilanz der Polizei.
続きを読む »
Landkreis Diepholz: Wo noch Wahlhelfer für die Europawahl fehlenDie Gemeinden und Städte im Landkreis Diepholz bereiten sich auf die Europawahl vor. Doch nicht überall gibt es genug Wahlhelfer. Wo noch Unterstützung ...
続きを読む »
Historische Forschung in Syke: Siedlungen im Landkreis DiepholzVon Moorsiedlungen bis zu Barackensiedlungen: Ein aktuelles Projekt des Kreisheimatbundes und des Kreismuseums Syke nimmt die Entwicklung von Siedlungen und ...
続きを読む »
Landkreis Diepholz: Erstmals Praktikumswoche in den SommerferienUm Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, innerhalb kurzer Zeit viele verschiedene Berufe kennenzulernen, bietet der Landkreis Diepholz in den Sommerferien ...
続きを読む »
Zimmerer im Landkreis Diepholz: Innungsobermeister Meyer folgt CohrsAndreas Meyer aus Engeln ist der neue Obermeister der Zimmerer-Innung im Landkreis Diepholz. Sein Vorgänger Alfred Cohrs ist jetzt Ehren-Obermeister. Was ...
続きを読む »
Stadtradeln: Kommunen aus dem Landkreis Diepholz fahren gemeinsamDie sechs Kommunen des Diepholzer Nordkreises tun sich einmal mehr beim Stadtradeln zusammen. Die Hoffnung: dass möglichst viele Menschen aufs Fahrrad ...
続きを読む »