Noch ist unklar, warum sich die Tageslänge der Erde verkürzt. Hält die Verkürzung aber an, muss sich die Menschheit wohl auf eine Veränderung einstellen.
Seit Beginn der Messungen der Rotationsgeschwindigkeit mit Atomuhren hat die Erde am 29. Juni 2022 ihren kürzesten Tag aufgezeichnet. Dies geht aus einem Bericht der Websitehervor. Demnach drehte sich die Erde 1,59 Millisekunden weniger als 24 Stunden. Eine Millisekunde entspricht 0,001 Sekunden. 2020 wurde der letzte Geschwindigkeitsrekord der Erde aufgezeichnet.
Dem Bericht zufolge verlangsamt sich die Erddrehung über lange Zeiträume. In jedem Jahrhundert in der Atomuhr-Ära benötigte die Erde ein paar Millisekunden länger, um sich um die eigene Achse zu drehen. Innerhalb dieser Zeiträume schwankt die Geschwindigkeit der Erdumdrehung jedoch.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Die rasante Ausdehnung der Feindseligkeiten – im All und auf der ErdeAuf der ISS waren globale Konflikte bisher kein Thema. Nun soll die Kooperation enden. Und auf Erden herrscht ohnehin Gegnerschaft vor. Ein Kommentar.
続きを読む »
Zwei wolkenkratzergroße Asteroiden rasen auf die Erde zuAn diesem Wochenende rasen zwei riesige Asteroiden auf unseren Planeten zu – wahrscheinlich verfehlen sie uns, meint die NASA. Ab wann wird es gefährlich?
続きを読む »
Chinesische Rakete stürzt unkontrolliert auf die ErdeEs ist nicht das erste Mal, dass China die internationalen Standards für Weltraumraketen nicht einhält: Erst erntete Peking Kritik, weil seine Raketen beim Eintritt in die Atmosphäre nicht in kleine Teile zerfallen. Nun wieder, weil eine chinesische Rakete unkontrolliert aus dem All abstürzt.
続きを読む »
Über Indischen Ozean: Chinesische Rakete stürzt unkontrolliert auf die ErdeEine chinesische Rakete ist am Samstag aus dem Weltraum kommend in die Erdatmosphäre eingetreten. Das teilte das Weltraumkommando der US-Streitkräfte am Samstag auf Twitter mit. Sie habe sich um 18:45 Uhr deutscher Zeit über dem Indischen Ozean befunden.
続きを読む »
'Wir haben Kaffee statt Erde ins Grab gestreut, weil der Verstorbene Kaffee so sehr mochte'Sarah Benz ist Bestatterin, Trauerbegleiterin und Notfallseelsorgerin und dreht Erklärvideos zu Tod und Trauer. Ein Interview über alternative Bestattungen und Abschiede.
続きを読む »
'Gehts noch?!': Weil reagiert auf Söder-VorschlagDie Gaskrise bedingt jede Menge Alternativvorschläge für eine gesicherte Energieversorgung im Winter. Bayerns Ministerpräsident Söder macht mit dem nächsten Vorschlag von sich reden: Diesmal geht es um den Einsatz der Fracking-Technologie im Norden. Amtskollege Weil reagiert sofort.
続きを読む »