Kaum Personal, lange Wartezeiten, unfassbar hohe Kostenvoranschläge: In Berlin sollte einem besser kein Gerät mehr kaputtgehen. Eine Kühlschrank-Odyssee.
In Zeiten von Arbeitskräfte- und Ersatzteilmangel wird eine Kühlschrankreparatur zur Herausforderung
Man verliert ja in diesem Sommer den Überblick über die Hitzewellen. Es war jedenfalls der Dienstag vor zwei Wochen. Der Kühlschrank habe plötzlich gepiept, sagt meine Mutter, wenig später stellte sie fest, dass er sich damit abgemeldet hatte. Es handelt sich um eine Kühlkombi der Marke Panasonic. Oben Kühlschrank, unten Tiefkühler, silbergrau, sieben Jahre alt. Das Gerät hatte nie Probleme gemacht, meine Mutter mochte es, sie entschloss sich, es reparieren zu lassen. Ich freute mich, weil ich das für ökologischer hielt. Warum immer alles gleich wegwerfen?
Irgendwann habe sie eine nette Frau erreicht, die Mitleid hatte und den einzigen Monteur schickte, der in ihrem Betrieb noch im Dienst war.Der Monteur lobte die Kühlkombi, nur der Kompressor sei hinüber. Sein Kostenvoranschlag belief sich auf 562 Euro. Die Kühlkombi hatte einst 700 Euro gekostet. Der Monteur sagte, er verstehe, wenn meine Mutter sauer werde, das passiere im Moment ständig.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Alte Gewissheiten neu hinterfragt: Werden Kriege wieder normal?Wir leben nicht mehr in der Welt, in der wir glauben zu leben. Und in der neuen wird es wahrscheinlich mehr Gewalt geben, schreibt peterunfried in seiner Kolumne.
続きを読む »
Deutschland muss mehr sparen als alle anderenDie EU-Länder wollen ihren Gasverbrauch um mindestens 15 Prozent bis zum Frühling reduzieren, das sieht der Notfallplan der EU vor. Deutschland muss sich dabei stärker einschränken als andere - hat aber auch schon etwas erreicht.
続きを読む »
Frauen-EM: Alexandra Popp und vier weitere Deutsche im All Star TeamMehr als England! - Fünf DFB-Mädels in der besten Elf des Turniers BILDSport
続きを読む »
Anleger verlieren durch Betrug mit 'Cyber-Trading' MillionenDer Geschäftsführer eines kriminellen Callcenters im Kosovo steht in Augsburg vor Gericht. Der Mann gesteht und muss ins Gefängnis – doch eines verrät er nicht.
続きを読む »
(S+) Hitzewellen in Deutschland: »Viel mehr halten wir über längere Zeit nicht aus«Mitte der Woche werden bis zu 39 Grad erwartet. Andreas Matzarakis vom Deutschen Wetterdienst erläutert, wo die Überlebensschwelle liegt, wie man sich schützt – und welche Messwerte wichtiger sind als die Temperatur.
続きを読む »
Wie nah ist Deutschland an der Rezession? | DW | 04.08.2022Immer mehr Wirtschaftsdaten deuten darauf hin, dass Deutschland wohl auf einen Wirtschaftsabschwung zusteuert. Das dürfte sich verschärfen - je nachdem, wie hart der Winter wird.
続きを読む »