Kritik an Ampel: CSU fordert Rückkehr zur schwarzen Null und Schuldenabbau - idowa

日本 ニュース ニュース

Kritik an Ampel: CSU fordert Rückkehr zur schwarzen Null und Schuldenabbau - idowa
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Aus Sicht der CSU muss ab 2023 die Schuldenbremse gelten. Und nicht nur das.

Trotz düsterster Prognosen und dem ungewissen Fortgang im Ukraine-Krieg fordert die CSU vom Bund ab dem kommenden Jahr einen deutlich sparsameren Umgang mit Geld.

Das Papier liegt der Deutschen Presse-Agentur in München vor. Nach Berechnungen der CSU wird Deutschland bis zum Jahresende eine Staatsschuldenquote von 75 Prozent erreichen, Ende März lag sie noch bei 69,3 Prozent."Deutschland steht heute vor der größten Bewährungsprobe seit der Wiedervereinigung. Unser Land braucht jetzt eine Regierung mit dem Mut zur Entscheidung statt Dauer-Streit und Zauderei", sagte Landesgruppenchef Alexander Dobrindt der dpa.

"Die aktuelle Rekordinflation, massive Preissteigerungen bei Sprit, Strom und Lebensmitteln, drohende Versorgungsengpässe bei der Energie, eine sich anbahnende Rezession, der zunehmende Fachkräftemangel und der Stresstest für die globale Ordnung durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine markieren eine Zeitenwende für unser Land", heißt es weiter im Papier.

Am Mittwoch startet in Kloster Banz die CSU-Klausur. Im Fokus stehen sicherheits- und energiepolitische Themen sowie die daraus resultierenden wirtschaftlichen Herausforderungen. Als Gäste werden gleich zum Auftakt CSU-Chef Markus Söder und zum Abschluss am Donnerstag CDU-Chef Friedrich Merz erwartet. Auch der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger, die Wirtschaftsweise Veronika Grimm, die Osteuropaexpertin Margarete Klein werden erwartet.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

idowa /  🏆 34. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

CSU muss in Bezug auf das Abgeordnetenrecht nachbessernDas Gesetz gegen Abgeordnetenbestechlichkeit soll geschärft werden. Auch die CSU muss deswegen an sich arbeiten, kommentiert Christian Deutschländer.
続きを読む »

(S+) Bundestag-Verkleinerung: Wie sich CDU und CSU beim Wahlrecht verzockten(S+) Bundestag-Verkleinerung: Wie sich CDU und CSU beim Wahlrecht verzocktenDer Bundestag soll schrumpfen, seit Jahren wird über verschiedene Modelle beraten. Die Ampelfraktionen könnten ihres jetzt durchsetzen – und die Union damit ins Mark treffen. Selbst schuld, denken manche.
続きを読む »

Chaos um zweite Stammstrecke in München: Ursachen liegen in den CSU-JahrenChaos um zweite Stammstrecke in München: Ursachen liegen in den CSU-JahrenKostenexplosion und Bauzeitverzögerung bei der Stammstrecke2 sorgen für mächtig Ärger. Die Ursachen sind in der Zeit zu suchen, in denen die CSU an den Schalthebeln saß. Ein Kommentar von bachmeier_uli.
続きを読む »

Homeoffice: Freie Wähler und CSU für AusweitungHomeoffice: Freie Wähler und CSU für AusweitungIn der Pandemie sind viele Arbeitnehmer in Sachen Homeoffice auf den Geschmack gekommen. Doch seit die Corona-Regeln gelockert wurden, gilt in vielen Betrieben wieder Präsenzpflicht. Die Freien Wähler und einige CSU-Abgeordnete wollen das nun ändern.
続きを読む »

Moosinninger CSU will nach Corona „wieder loslegen“Der CSU-Ortsverband Moosinning plant eine Reihe an Aktionen im Herbst. Bei der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-02 01:33:00