Gas-Umlage: Die Bundesregierung würde Gaskunden gern die Mehrwertsteuer ersparen, die bei der beschlossenen Umlage fällig wird. Doch das ist gar nicht so einfach, berichten MBauchmueller und pkr77
Alle Meldungen zur aktuellen Situation in der Ukraine und weltweit - im SZ am Morgen und SZ am Abend. Unser Nachrichten-Newsletter bringt Sie zweimal täglich auf den neuesten Stand. Hier kostenlos anmelden.
Mit der neuen Umlage sollen Gaskunden vom 1. Oktober an zur Rettung angeschlagener Gasimporteure herangezogen werden. Einige von ihnen, allen voran der Essener Uniper-Konzern, sind in Schwierigkeiten geraten, seit Russland den Gasfluss nach Deutschland gedrosselt hat. Die Firmen haben dadurch nicht mehr genug Gas, um ihre eigenen vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Das fehlende Gas müssen sie nachträglich einkaufen, allerdings zu weit höheren Preisen.
Das sieht die Unionsfraktion im Bundestag ähnlich. Deren Parlamentarischer Geschäftsführer Thorsten Frei schlug am Freitag in Berlin vor, mit einen"Bürgerbasistarif" für Gas einkommensschwache Haushalte zu entlasten. Dafür könne der normale Verbrauch für einen Haushalt ermittelt werden und diese Gasmenge dann zu einem vom Staat gestützten und noch festzulegenden Tarif bereitgestellt werden.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Gas-Umlage: Hunderte Euro Mehrkosten für VerbraucherFür Gaskunden wird es richtig teuer. Die staatliche Gas-Umlage soll Energieversorger vor der Pleite retten. Diese Kosten kommen auf uns zu.
続きを読む »
Kabinett beschließt Gas-Umlage - und kündigt Hilfen anEs wird teurer für Gaskunden - viel teurer. Gas-Importeure dürfen ab Herbst die höheren Einkaufskosten auf ihre Abnehmer umlegen. So will die Bundesregierung Insolvenzen und Lieferausfälle verhindern.
続きを読む »
Energiepauschale, Gas-Umlage & Co.: Was im Herbst wichtig wirdIm September kommt die Energiepreispauschale für Erwerbstätige – und im Oktober dann die Gas-Umlage für Verbraucher. Eine Übersicht.
続きを読む »
Habecks teure Gas-Umlage kommt: Was Sie jetzt wissen müssenAuf die Verbraucher kommen durch eine staatliche Umlage zusätzliche Energiekosten von mehreren Hundert Euro im Jahr zu. Es kann aber auch mehr werden. FOCUS Online erklärt die wichtigsten Fragen.
続きを読む »
Gas-Umlage: Bundesregierung einigt sich auf VerordnungDie Bundesregierung hat sich auf eine Verordnung zur staatlichen Gas-Umlage geeinigt, die ab Oktober zu Preissteigerungen für die Gaskunden führt. Das Kabinett habe die Umlage verabschiedet, teilte das Wirtschaftsministerium am Abend mit.
続きを読む »
Ab Oktober wird's für alle teurer: Gas-Umlage ist beschlossenDamit kein Gasversorger wegen gestiegener Einkaufspreise Insolvenz anmelden muss, müssen ab Oktober alle Endkunden für eineinhalb Jahre eine Umlage zahlen. Auf Verbraucher kommen damit deutliche Preissteigerungen von bis zu 254 Prozent zu. Die Ampel-Koalition hat am Donnerstag die entsprechende Verordnung beschlossen. Detailfragen sind aber noch zu klären.
続きを読む »