Erfurt - Mit Verweis auf eine anhaltend angespannte Finanzlage passt die Krankenkasse IKK classic ihren Zusatzbeitrag zum 1. August an. Der
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland kostet Milliarden. Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist angespannt. Auch die IKK classic reagiert - und wird deutlich in Richtung Berlin.classic ihren Zusatzbeitrag zum 1. August an. Der Verwaltungsrat beschloss am Donnerstag laut Mitteilung die Erhöhung des Zusatzbeitragssatzes um 0,49 Prozentpunkte auf 2,19 Prozent. Die Entscheidung habe man sich "nicht leicht gemacht", betonte Vorsitzender Helmut Dittke.
Für IKK classic-Chef Frank Hippler ist die Hauptursache für das riesige Defizit der Gesetzlichen Krankenversicherung , dass über Steuern zu finanzierende gesamtgesellschaftliche Aufgaben zu einem großen Teil den Beitragszahlern in der GKV aufgebürdet werden. Der Bundeszuschuss von 14 Milliarden Euro, der diese Kosten ausgleichen solle, decke "nur einen geringen Teil unserer Aufwände", kritisierte er.
Die IKK classic ist mit rund drei Millionen Versicherten eine der großen Krankenkassen in Deutschland. Auch einige andere Kassen hatten bereits angekündigt, den - je nach Unternehmen unterschiedlich hohen - noch im Sommer anzuheben. Im Schnitt lag er bisher bei 1,7 Prozent. Der gesamte Beitrag umfasst daneben den allgemeinen Satz von 14,6 Prozent des Bruttolohns.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Beitragsspirale in der GKV dreht sich : IKK classic muss den Zusatzbeitrag erhöhenNach bisher überwiegend kleineren Kassen muss nun auch die größte Innungskasse zum August unterjährig den Zusatzbeitrag anheben. Weitere Kassen dürften folgen.
続きを読む »
Abgang wäre richtig schmerzhaft: Erfurt-Sponsor vor Wechsel zu Carl Zeiss JenaRot-Weiß Erfurt steckt in der Finanz-Klemme! Der Regionalligist sucht nach dem Rückzug der GigaNetz AG Anfang April dringend einen neuen Hauptsponsor.
続きを読む »
Kiffen legalisiert: Hochschule in Erfurt lehrt Anbau von CannabisIn Thüringen soll die Züchtung und Produktion von Cannabis-Pflanzen zu einem Hochschulfach in Erfurt werden. Es ist der erste Hanf-Kurs bundesweit!
続きを読む »
Thüringen: Cannabis-Anbau als Hochschulfach in ErfurtSeit April dürfen Erwachsene in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Cannabis besitzen. Die Fachhochschule Erfurt beschäftigt sich nun wissenschaftlich mit Hanfpflanzen.
続きを読む »
Thüringen: Schuler will Teile des Werks in Erfurt verkaufenSchuler fertigt in Erfurt große Pressen vor allem für die Automobilindustrie. Dem Werk steht eine weitere Strukturreform bevor.
続きを読む »
Preiskampf bei Krankenfahrten: Streit zwischen Krankenkassen und Anbietern eskaliert45 Anbieter von Fahrdiensten fordern mehr Geld und wollen ab Montag unbefristet streiken. Die Krankenkassen drohen nun mit fristlosen Vertragskündigungen.
続きを読む »