Die Uniklinik Regensburg sorgt sich um die „Gewährleistung der Versorgungssicherheit“. Die Klinikleitung appelliert jetzt an die ungeimpften Mitarbeiter, nicht zu kündigen. impfpflicht
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht sorgt weiter für Ärger. Das Universitätsklinikum Regensburg hat jetzt an seine ungeimpften Mitarbeiter appelliert, nicht zu kündigen. In dem Schreiben, das der Berliner Zeitung vorliegt, heißt es, man bitte „alle betroffenen Mitarbeiter, die weiteren Entwicklungen und Entscheidungen abzuwarten und ihrerseits keine Maßnahmen zur eventuellen Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses am UKR zu erwägen“.
Katja Rußwurm, Sprecherin der Klinik, bestätigte der Berliner Zeitung auf Anfrage, dass das Schreiben echt ist. Die Sprecherin sagte der Berliner Zeitung weiter: „Im Rahmen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht waren betroffene Arbeitgeber verpflichtet, Mitarbeiter, die in Hinblick auf das Corona-Virus keine Immunität nachweisen konnten, zum 16. März an ihr jeweils zuständiges Gesundheitsamt zu melden.
Die aktuelle Situation erzeuge „Unsicherheit bei den betroffenen Mitarbeitern. Um dieser zu begegnen, war es unserem Vorstand ein Anliegen, die Informationen, die wir vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erhalten haben, direkt an die Mitarbeiter weiterzugeben“.
In dem Schreiben der Uniklinik an seine ungeimpften Mitarbeiter heißt es dazu: „Wir versichern Ihnen, dass wir alles tun, um unserem Versorgungsauftrag vollumfänglich nachzukommen und dies auch gegenüber den Gesundheitsbehörden deutlich zum Ausdruck zu bringen.“Die Deutschen Krankenhausgesellschaft plädiert unterdessen für die Aufhebung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht.
Kritisch äußerte sich auch der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch. „Schon vor Vollzug am 16. März war klar, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht die Erwartungen der Befürworter nicht erfüllen kann“, sagte er laut einem Bericht des Bayerischen Rundfunks. Auch ein Geimpfter gebe das Virus weiter, für alte und geschwächte Menschen bleibe daher das Risiko der Ansteckung.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Die 10 wichtigsten Schuhtrends auf den Runways, die Sie im Herbst/Winter 2022 tragen werdenVon Stiefeln mit kunstvollen Absätzen bis hin zu Pantaboots – das sind die wichtigsten Schuhtrends für Herbst/Winter 2022
続きを読む »
Die Ruhe im Auge des Sturms: Wie die Taiwaner mit dem Säbelrasseln aus Peking umgehenDas Muskelprotzen Pekings im Südchinesischen Meer schürt Ängste rund um den Globus. Doch die Taiwaner lassen sich nicht so einfach einschüchtern.
続きを読む »
Hitzebeauftragte Eleni Myrivili: Die Frau, die Athen umkrempeln willAthen gilt im Sommer als heißeste Metropole Europas. Eine Tatsache, die Eleni Myrivili als Hitzebeauftragte nicht hinnehmen und deshalb die griechische Hauptstadt umkrempeln will. Ein Porträt
続きを読む »
Drei Dinge, die bei Dortmund gegen Leverkusen auffielen: Die Null als Trostpflaster für den BVBDer BVB schlägt Bayer Leverkusen zum Bundesliga-Auftakt und hat die ersten Punkte der Saison im Sack. Souverän geht jedoch anders. Was auffiel.
続きを読む »
Schienenverkehr: Hoffnung für Bahnfahrer?: Die 15 größten Ärgernisse – und wie die Bahn sie beheben willSpontane Gleiswechsel, fehlende Zugteile, falsche Anzeigen, kaputte Klos: Reisende müssen einiges ertragen. Warum eigentlich? Wir haben nachgefragt.
続きを読む »