Klimawandel: Tun deutsche Städte genug gegen Hitze?

日本 ニュース ニュース

Klimawandel: Tun deutsche Städte genug gegen Hitze?
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Anpassung an den Klimawandel: Tun deutsche Städte genug gegen Hitze?

Bernd Düsterdiek, Beigeordneter für Gemeinde- und Stadtentwicklung beim Deutschen Städte- und Gemeindebund , hingegen ist der Meinung, dass die Städte auf einem guten Weg sind, "mehr Grün und mehr Blau in die Städte holen. Hitzeinseln reduzieren. Flächenentsiegelung", fasst er zusammen.Es wird mehr darüber gesprochen als vor zehn Jahren. Die Kommunen haben viele gute Ansätze und probieren aus.

In Städten ist es schon jetzt oft heißer als auf dem Land. Wie sich die Architektur an den Klimawandel anpassen muss, darüber spricht ZDFheute live mit Raumplaner Prof. Birkmann.In der Millionenstadt Hamburg gibt es zwar keinen Hitzeaktionsplan, aber eine Stabsstelle für Klimafolgenanpassung.

Auch in Dortmund, Chemnitz oder Freiburg gibt es Förderungen, wenn Fassaden oder Dächer begrünt werde. In Duisburg wachsen sogar auf einigen ÖPNV-Wartehäuschen Pflanzen.Intensive Dachbegrünung mit Büschen oder Gärten sei multifunktional, erklärt Physiker Schünemann. Die Temperatur wird heruntergefahren und man kann Natur erleben und so die Attraktivität der Immobilie steigern.Auch der lokale Effekt von Fassadenbegrünung könne sehr stark sein. Die Sonne heizt eine Fassade schnell an der Oberfläche auf. Eine begrünte Fassade hat dann vielleicht nur 30 statt 50 Grad, so Schünemann. "Das wird bei Neubauten meist nicht mit bedacht, obwohl es lokal sehr wirksam wäre.

Der Klimawandel sorgt für immer heißere Sommertage. Vor allem Städter leiden unter den hohen Temperaturen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Energiesparpläne der Städte: Licht am Rheinturm aus, Aktionismus anEnergiesparpläne der Städte: Licht am Rheinturm aus, Aktionismus anDeutsche Unternehmen und Kommunen versuchen, sich für den Winter der Energieknappheit zu rüsten. Viele Maßnahmen in Sachen Gas und Strom aber sind reine Symbolpolitik. Ein anderer EU-Staat macht es besser, oder?
続きを読む »

Städtepartnerschaft: Wie sich Städte die Freundschaft erhaltenStädtepartnerschaft: Wie sich Städte die Freundschaft erhaltenEs gibt Städte, denen wird nach Jahrzehnten der Partnerschaft plötzlich die Freundschaft gekündigt. Haben sich Städtepartnerschaften überholt? Im unterfränkischen Marktheidenfeld sehen sie das ganz anders. SZPlus
続きを読む »

schwere gewitter ziehen über bremen und niedersachsenschwere gewitter ziehen über bremen und niedersachsenNach der Hitze mit Temperaturen von weit über 30 Grad zogen schwere Gewitter über Bremen und umzu. Der Deutsche Wetterdienst hatte zuvor eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Alle Infos.
続きを読む »

Hitze, Überschwemmungen, Stürme: Extremwetter sind durch Klimawandel weltweit wahrscheinlicher gewordenHitze, Überschwemmungen, Stürme: Extremwetter sind durch Klimawandel weltweit wahrscheinlicher gewordenHitzewellen, Starkregen und Stürme sind durch die menschengemachte Klimaerwärmung in den meisten Fällen wahrscheinlicher geworden – und teils auch intensiver.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-06 01:35:41