In den USA ist ein milliardenschweres Klimaschutzpaket verabschiedetet worden. 'In dem Paket stehen Dinge, die niemand für möglich gehalten hätte', schreibt WDR-Korrespondentin KatrinBrand. Sie hält Skepsis dennoch für angebracht.
Ich verstehe die Begeisterung, aber ich bin nicht euphorisch. Ich habe in den USA zu viele Menschen getroffen, die den menschengemachten Klimawandel für Unfug halten. So nach dem Motto: Wetter hat es immer gegeben. Und wenn ich in aktuelle Umfragen schaue, sehe ich ein sehr gemischtes Bild.
"Die meisten Amerikaner halten den Klimawandel für ein reales Ereignis und machen sich auch Sorgen. Aber sich so rigoros vom Öl abwenden, das will nur eine Minderheit."Die meisten meinen, dass die USA sich international für Klimaschutz einsetzen sollten. Aber sie glauben gleichzeitig nicht, dass es etwas am Klimawandel ändern wird.
Schön, dass Joe Biden tatsächlich mal etwas zustande gebracht hat, nach Monaten des Stillstandes. Und vielleicht hilft es den Demokraten im Herbst ja auch bei den Zwischenwahlen. Als Europäerin möchte ich mich aber lieber nicht darauf verlassen. In Sachen Klimaschutz bleibt Amerika ein Wackelkandidat, immer treu dem eigenen Öl und Gas verbunden und auf das eigene Wirtschaftswachstum fixiert.
Was denken Sie? Wird Bidens Klimaschutzpaket wirklich eine Veränderung zugunsten der Umwelt bringen? Oder müssen eigentlich ganz andere Hebel in Bewegung gesetzt werden, um die Klimakatastrophe abzuwenden? Lassen Sie uns darüber diskutieren! In den Kommentaren auf WDR.de oder auf
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Trumps Inszenierung als politisch Verfolgter ist groteskIm Streit mit der Justiz inszeniert sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump einmal mehr als politisch Verfolgter. Natürlich ist das grotesk – und doch so bitter ernst: Denn für Amerika geht es um alles, kommentiert CHulverscheidt SZPlus
続きを読む »
'BeReal': 5 Gründe, warum die neue App so anders ist (und VOGUE dort auch aktiv ist)Sind Sie schon auf BeReal ? Was das virtuelle Schnappschuss-Tagebuch von anderen Apps abhebt, erfahren Sie hier... voguegermany newapp apptrend app bereal socialmediatrend
続きを読む »
Mit Rolf Eden geht auch ein Stück Berlin - B.Z. – Die Stimme BerlinsRolf Eden war nicht nur ein legendärer Playboy. Er symbolisierte auch ein Berlin, das es so nicht mehr gibt.
続きを読む »
Völkerrecht: Sind auch in der Ukraine die Regeln des Krieges verloren?Das humanitäre Völkerrecht steht unter dem Druck unmenschlicher Aggressoren wie Russland. Aber wer auf Regeln für den Krieg pocht, steht nicht auf verlorenem Posten W_Janisch kommentiert. SZPlus
続きを読む »
Die Touristen kehren zurück nach BerlinDie Branche erholt sich deutlich – auch internationale Gäste kehren zurück in die Hauptstadt. Freuen können sich auch die Berliner Bühnen und Museen.
続きを読む »
European Championships: Deutsche Turnerinnen erreichen EM-TeamfinaleDie deutschen Turnerinnen meistern die EM-Qualifikation mit starker Leistung. Neben dem Teamfinale erreichen auch je zwei die Einzelendkämpfe an Schwebebalken und Stufenbarren.
続きを読む »