Klimaschutz: Die Sanierung von Häusern ist die größte Baustelle

日本 ニュース ニュース

Klimaschutz: Die Sanierung von Häusern ist die größte Baustelle
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Die Häuser sind Deutschlands größte Klimasünder. Warum der Bund die falschen Anreize zur Sanierung setzt. Ein Kommentar von Michael Bauchmüller SZ

Kohlekraftwerke abschalten, dafür Tausende Windräder und Solarmodule bauen? Letztlich nur eine Frage der Zeit. Dem Verbrennungsmotor den Zündschlüssel ziehen, dafür Millionen E-Autos auf die Straße holen? Die Sache rollt. Stahlwerke umbauen, auf grünen Wasserstoff statt Koks? Technisch durchaus möglich. Deutschlands Häuser klimafreundlich umbauen? Das wird schwierig.

Unter allen Baustellen, die der Abschied von fossiler Energie für das Land so bereithält, ist keine so groß wie die in Haus und Hof. Denn bei den 19 Millionen Wohngebäuden geht es buchstäblich an die Substanz des Landes. 19 Millionen Mal müssen sich Eigentümer entscheiden, viel Geld zu investieren - sei es für den Austausch von Heizungen oder die Dämmung von Fassaden, Geschossdecken oder Fenstern.

Einen kleinen Anreiz für Vermieter will die Bundesregierung nun schaffen: Die CO₂-Abgabe soll nicht mehr allein bei den Mietern anfallen. Je nachdem, wie viel Energie ein Gebäude verbraucht, sollen künftig auch die Vermieter mehr oder weniger an den Kosten beteiligt werden.

Genau die aber wird es brauchen. Jahr für Jahr wird hierzulande gerade mal ein Prozent der Häuser saniert - viel zu wenig, um das Land tatsächlich bis 2045 auf Klimaneutralität zu trimmen. Nicht nur müsste mehr, sondern auch gezielter saniert werden. So verbrauchen jene Gebäude die meiste Energie, die älter als 45 Jahre sind - errichtet in Zeiten, in denen es noch keine Energiestandards gab.

Denn - das ist die gute Nachricht - auch für Gebäude gibt es mittlerweile reichlich Optionen. Ob Dämmung, Wärmepumpe oder regenerative Nahwärme - Häuser in Deutschland lassen sich klimafreundlich umbauen. Es wird schwierig, aber es geht.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

SZ /  🏆 119. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

(S+) Luise Amtsberg zu Xinjiang Police Files: Ist das ein Völkermord, Frau Amtsberg?(S+) Luise Amtsberg zu Xinjiang Police Files: Ist das ein Völkermord, Frau Amtsberg?Die Verbrechen von Xinjiang und die Folgen für die deutsche Chinapolitik: Luise Amtsberg über den schwierigen Dialog mit China nach den Leaks und die Fehler von Angela Merkels Politik.
続きを読む »

Energiepolitik und Klimaschutz: Deutschland und USA wollen enger kooperierenEnergiepolitik und Klimaschutz: Deutschland und USA wollen enger kooperierenDie USA und Deutschland haben eine ständige Zusammenarbeit vereinbart, auch um gegenseitig von Erfahrungen in Klimaschutz und Energiewende zu profitieren.
続きを読む »

Omikron-Untervariante BA.5: Corona-Zahlen in Portugal steigen deutlichOmikron-Untervariante BA.5: Corona-Zahlen in Portugal steigen deutlichBA.5 ist mittlerweile die vorherrschende Variante in Portugal. Die Corona-Zahlen steigen – Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-02 10:53:18