heise+ | KI auf dem Prüfstand: Was künstliche Intelligenz kann und was nicht heiseplus KI
Wenn aktuell von KI die Rede ist, geht es fast immer um eine bestimmte Technik des Machine Learning , und zwar um tiefe künstliche neuronale Netze. Beim Machine Learning leiten Algorithmen ihr Wissen selber ab. Sie lernen aus Beispielen und versuchen mehr oder minder erfolgreich, diese nach dem Beenden einer Lernphase zu verallgemeinern. Künstliche neuronale Netze nehmen sich die Nervenzellen von Lebewesen zum Vorbild, die Neuronen.
Diese Hardware der menschlichen Kognition wird als Softwaremodell nachgebaut. Dabei ordnet man die Neuronen in Schichten an, die besonders schnelle Matrixmultiplikationen ermöglichen. Jedes Neuron eines künstlichen neuronalen Netzwerks empfängt eine Reihe von Eingangssignalen, die es gewichtet.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Einer der größten Schätze der Welt liegt auf einer Müllhalde - jetzt sollen ihn Roboter-Hunde jagenEine Festplatte mit 8.000 Bitcoins darauf liegt irgendwo auf einer Müllhalde in Wales. Künstliche Intelligenz und Roboter-Hunde sollen sie nun...
続きを読む »