Entlastung der inflationsgeplagten Bürger, Umverteilung, Verkehrswende – die mit dem 9-Euro-Ticket verknüpften Hoffnungen sind enorm. Doch erste Studien zeigen: Als Allheilmittel taugt es wohl nicht.
) das Projekt bereits als Erfolg. Dabei läuft die wissenschaftliche Auswertung noch. Und erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Sonderfahrkarte zwar durchaus Wirkung zeigt, aber kaum alle Hoffnungen und Ziele erfüllen kann.
Die Untersuchungen bescheinigen der Fahrkarte vor allem Erfolge bei der eigenen Vermarktung. »Mit fast 98 Prozent kennt fast jeder Befragte das 9-Euro-Ticket, zwei Drittel kennt es sogar gut«, teilte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen im Juli mit. Er befragt jede Woche rund 6000 Verbraucherinnen und Verbraucher, mit vielen Sonderfragen speziell für Nutzer der Fahrkarte.
Die hohe Nachfrage spüren auch die Reisenden und die Beschäftigten in den Bussen und Bahnen. »Das Ticket führt zu einer höheren Nutzung des Öffentlichen Verkehrs, aber vor allem selektiv auf bestimmten Strecken – sogar so weit, dass dort der Verkehr zusammenbricht«, sagt Christian Böttger, Bahn-Experte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin .
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Nachfolge für Neun-Euro-Ticket: Bayern stellt sich wieder querDie Länder wollen einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket mitfinanzieren, sagt die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz. Das gilt nicht für Bayern.
続きを読む »
neun-euro-ticket: bremer senatorin schaefer nimmt bund in die pflichtEnde August läuft das Neun-Euro-Ticket aus. Insbesondere die Grünen dringen auf ein Nachfolgemodell. Eine wesentliche Frage aber ist die Finanzierung eines solchen Billigtickets.
続きを読む »
Nachfolge-Ideen für das 9-Euro-Ticket: Pendeln für 29 Euro im MonatDie Bundesländer wollen offenbar ein Nachfolgeangebot zum 9-Euro-Ticket mitfinanzieren. Von den Grünen liegen neue Ideen für preiswerte Ticket-Alternativen auf dem Tisch. Zum Beispiel ein Pendler-Ticket für 29 Euro.
続きを読む »
Lindner begräbt Hoffnung auf 9-Euro-Ticket-NachfolgerDas 9-Euro-Ticket ist eine Erfolgsgeschichte, allerdings wohl ohne Fortsetzung. Trotz mehrerer Ideen aus verschiedenen Bundesländern erteilt Finanzminister Lindner einem möglichen Nachfolgemodell endgültig eine Absage. Ihm geht es dabei vor allem um Fairness.
続きを読む »
Nachfolge für das 9-Euro-Ticket: Der Wille ist da – doch die Finanzierung umstrittenEnde August läuft das 9-Euro-Ticket aus. Insbesondere die Grünen dringen auf ein Nachfolgemodell der dreimonatigen bundesweiten Rabattaktion. Doch die Finanzierung ist einmal mehr umstritten.
続きを読む »