Kein Durchbruch bei Handelsstreit zwischen EU und USA

日本 ニュース ニュース

Kein Durchbruch bei Handelsstreit zwischen EU und USA
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 84%

Ein Krisengespräch zwischen EU-Vertretern mit der US-Regierung hat kein Ergebnis gebracht. Beide Seiten gaben am Montag in Washington eine Erklärung ab, in der sie beteuerten, weiter konstruktiv an einer Lösung zu arbeiten.

EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis bezeichnete das neue, 430 Milliarden Dollar schwere US-Gesetz "Inflation Reduction Act" als diskriminierend und drängte darauf, noch vor Jahresende Änderungen anzugehen. Das Gesetz bietet Autokäufern unter anderem Steuergutschriften in Höhe von 7500 Dollar für den Neukauf von in Nordamerika hergestellten Elektroautos.

Die EU befürchtet, dass das Gesetz den Europäern erheblich schaden wird. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte es jüngst als "Jobkiller" für Europa bezeichnet. US-Präsident Joe Biden hatte erwidert, das Gesetz könnte noch angepasst werden.Unklar, wie US-Gesetz angepasst werden kann Wie das geschehen soll, ist unklar. Aus dem Umfeld Frankreichs hatte es geheißen, man hoffe auf eine Durchführungsverordnung des Weißen Hauses. Dann wäre eine Überarbeitung des Gesetzes durch den US-Kongress nicht erforderlich - ein Schritt, den auch die US-Regierung vermeiden möchte.

Der "Inflation Reduction Act" bietet sehr große Subventionsanreize und drastische Steuersenkungen und verbindet diese mit Vorschriften für eine lokale Produktion. Die US-Kaufprämien für E-Autos gibt es etwa nur, wenn das Fahrzeug in Amerika montiert und die Batterie zu einem bestimmten Anteil dort hergestellt wird.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

BR24 /  🏆 5. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

(S+) Handelsstreit mit den USA: So will Europa Joe Bidens Subventionen kontern(S+) Handelsstreit mit den USA: So will Europa Joe Bidens Subventionen konternHandelskrieg mit Washington – oder doch eine gemeinsame Lösung? In der EU gehen die Meinungen auseinander, wie man auf Joe Bidens America-First-Politik reagieren soll. Die EU-Kommission setzt auf Zugeständnisse der USA.
続きを読む »

Handelsstreit mit den USA: Von der Leyens Schuldenfonds stößt auf massiven WiderstandHandelsstreit mit den USA: Von der Leyens Schuldenfonds stößt auf massiven WiderstandDie EU-Kommissionschefin will das umstrittene US-Subventionspaket mit einem europäischen „Souveränitätsfonds“ kontern. In Berlin blitzt sie mit der Idee ab.
続きを読む »

Durchbruch: Sittenpolizei im Iran ist aufgelöst wordenDurchbruch: Sittenpolizei im Iran ist aufgelöst wordenNach monatelangen Protesten ist die berüchtigte Sittenpolizei im Iran aufgelöst worden, wie die Staatsanwaltschaft am Samstagabend mitteilte.
続きを読む »

Harry, Meghan, William und Kate reisen an die Ostküste – doch sie will kein gemeinsames TreffenPrinz William und Kate Middleton reisen an die Ostküste der USA. Harry und Meghan sollen kurz darauf ganz in ihrer Nähe sein. Doch Kate stellt sich gegen ein Treffen zu viert.
続きを読む »

Bei seltenem Auftritt verliert Putins Geliebte kein Wort über die UkraineTurnerin Alina Kabajewa: Bei seltenem Auftritt verliert Putins Geliebte kein Wort über Ukraine
続きを読む »

Sternekoch Tim Raue: Politiker mögen kein RumjammernSternekoch Tim Raue: Politiker mögen kein RumjammernIn Gesprächen mit Politikern lässt sich nach Einschätzung des Berliner Sternekochs Tim Raue durchaus etwas bewegen. „Wir haben zum Beispiel die Senkung der Mehrwertsteuer mit in die Wege geleitet, Tim Mälzer hat ein paar Wege geebnet bis in die Bundesregierung“, sagte Raue (48) im Interview mit dem „Tagesspiegel“ (Sonntag). „Ich habe dabei gelernt, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen Regierung und Opposition - die Regierungsparteien wollen und können was leisten für die Gastronomie, werden aber schnell zickig, wenn du mit der Opposition rummachst“.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-13 05:03:38