Kann eine Diktatur überhaupt legitim sein? Ja, so sehr es uns auch ärgert

日本 ニュース ニュース

Kann eine Diktatur überhaupt legitim sein? Ja, so sehr es uns auch ärgert
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Unser politischer Essayist Florian Havemann über die Fragen nach der Legimitation von Staaten und Regierungsformen.

Aber es gab schon soviel, zu viel an Staat, als die kapitalistischen Ausbeuter die historische Bühne betraten. Sie kamen dann doch nicht damit durch. Sie wollten ja selber auch nicht regieren, denn soviel verdient man ja dabei nicht, wie sie es gewohnt waren. Der preußische Landjunker Otto von Bismarck setzte sich für die Renten-, die Sozialversicherung der unteren Klassen ein.

Das jeweilige politische System wird erst in einem 3. Paragraphen des Staatsvertrages geregelt, der zwar nirgendwo niedergeschrieben ist, der dennoch aber gilt, des Vertrages, den ein Staat und seine Regierung mit der von ihnen regierten und beherrschten Bevölkerung abgeschlossen hat. Paragraph 1: Dauer. Paragraph 2: Wohlergehen. Der Paragraph 3 kommt dann erst dazu, er betrifft nur das Verfahren, wie ein Staatswesen die beiden ersten Paragraphen garantiert.

Doch schon Montesquieu ging es in seinen Betrachtungen ja nicht allein um die schiere Größe an Quadratkilometern. Es ging ihm auch um die Geographie, das Klima, um die Wirtschaft und die Sozialstrukturen, und damit dann auch um die jeweiligen Sitten und Gebräuche, die Religion; und wir könnten und sollten dem dann die Ideologien hinzufügen, die es in einem Staat gibt, auch als widerstreitende Kräfte.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し



Render Time: 2025-04-03 03:20:26