Der US-Präsident haut immer mal wieder harte Sätze raus, die dann vom Weißen Haus abgemildert werden. Jüngstes Beispiel: China und Taiwan. Joe Biden ist ein Meister des absichtlich Mehrdeutigen. Ein Kommentar
In Shakespeares „Hamlet“ heißt es: „Ist dies auch Wahnsinn, so ist doch Methode drin.“ Um Ähnliches auszudrücken, haben neuzeitliche Strategen den Begriff der „absichtlichen Mehrdeutigkeit“ erfunden. Wenn absichtlich mehrdeutig formuliert wird, ist das Gesagte nicht ganz das Gemeinte. Der Gegner soll aufgerüttelt, ja erschreckt werden, aber auf eine Weise, die es ermöglicht, die Aufregung im Nachhinein als großes Missverständnis darzustellen.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
(S+) Joe Biden in Südkorea und Japan: Hart, aber herzlich in OstasienBei Bibimbap und Pilzsuppe zelebriert Joe Biden mit Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol die Allianz beider Länder. Auf seiner Asien-Reise sucht er Partner gegen Russland und China. Doch die Trump-Jahre haben Spuren hinterlassen.
続きを読む »
Botschaft an Pjöngjang: Joe Biden richtet Kim Jong Un Grüße ausDie USA warnen seit Wochen, Nordkorea könne bald wieder einen Atomwaffentest durchführen. Wie besorgt ist US-Präsident JoeBiden?
続きを読む »
Südostasien - US-Präsident Biden zu Staatsbesuch in Japan eingetroffenUS-Präsident Biden ist im Rahmen seiner Asienreise in Japan eingetroffen.
続きを読む »
Was für ein Showdown! Gündogan zerstört Klopps Hoffnung, Manchester City ist MeisterManchester City ist englischer Meister! Das Team von Pep Guardiola dreht einen 0:2-Rückstand gegen Aston Villa binnen weniger Minuten zum 3:2, Ilkay Gündogan trifft doppelt. Dem FC Liverpool nützt sein 3:1 über die Wolverhampton Wanderers nichts. Alle Infos zum Nachlesen im Ticker.
続きを読む »