Japan: Abes Erben wollen eine Verfassung ohne Pazifismus

日本 ニュース ニュース

Japan: Abes Erben wollen eine Verfassung ohne Pazifismus
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Der deutliche Erfolg der Regierungspartei LDP bei der Oberhauswahl in Japan bestätigt den Kurs von Premierminister Kishida. Weil das rechte Lager deutlich zulegt, dürfte das Land bald wieder eine Nation mit militärischen Mitteln werden.

Wie die LDP das interne Machtvakuum füllen wird, das durch Shinzō Abes gewaltsamen Tod entstanden ist, weiß die Partei gerade wahrscheinlich nicht mal selbst. Aber nach dem deutlichen Sieg wurde schnell klar, dass die rechtkonservativen Kräfte das Vermächtnis ihres Idols hochhalten werden."Es ist wichtig, das konservative Feuer zu schützen, das er entzündet hat", sagte LDP-Chefstrategin Sanae Takaichi, eine Hardlinerin, die Abe nahestand.

Die Botschaften waren unmissverständlich: 77 Jahre nach der Kapitulation des kaiserlichen Japans als Aggressor im Zweiten Weltkrieg wird es immer wahrscheinlicher, dass das Nachkriegsjapan bei militärischen Konflikten wieder offiziell mit Kriegsmitteln reagieren darf.Der Wahlerfolg war eine Bestätigung für Kishida, der erst seit Oktober Japans Regierungschef ist. Als solcher hat er viele komplizierte Baustellen.

Vordergründig ging es bei der Wahl nur um die Hälfte der 248 Sitze im schwächeren"Haus der Räte" des nationalen Zwei-Kammer-Parlaments. In Wirklichkeit ging es um viel mehr. LDP, Komeito, Nippon Ishin no Kai und DPP hatten schon im Oktober bei der Unterhauswahl eine Zweidrittelmehrheit errungen. Aber um ein Referendum zur Verfassungsfrage erwirken zu können, brauchten sie eine solche auch im Oberhaus.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

SZ /  🏆 119. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Nach Attentat auf Shinzo Abe: LDP gewinnt offenbar Oberhauswahl in JapanNach Attentat auf Shinzo Abe: LDP gewinnt offenbar Oberhauswahl in JapanErste Prognosen: Zwei Tage nach dem tödlichen Attentat auf Japans früheren Ministerpräsidenten Abe geht die liberaldemokratische Partei LDP wohl als Siegerin der Wahl zum Oberhaus hervor.
続きを読む »

Regierungskoalition in Japan gewinnt OberhauswahlRegierungskoalition in Japan gewinnt OberhauswahlTrotz des Attentats auf Ex-Regierungschef Abe hält Japans Ministerpräsident Kishida an der Wahl zum Oberhaus fest. Prognosen zufolge sichert sich seine LDP mit Koalitionspartner Komeito die Mehrheit der Sitze. Doch beim Urnengang ist der tödliche Angriff beherrschendes Thema.
続きを読む »

Nach Abe-Attentat: Japan wählt OberhausNach Abe-Attentat: Japan wählt OberhausIn Japan finden zwei Tage nach dem Attentat auf Ex-Regierungschef Abe Parlamentswahlen statt. Derweil verdichten sich Hinweise auf die Umstände des Attentats auf den Rechtskonservativen.
続きを読む »

Japan: Abe-Attentäter wollte angeblich Bombe bauen – Oberhaus-Wahlen überschattet von AnschlagJapan: Abe-Attentäter wollte angeblich Bombe bauen – Oberhaus-Wahlen überschattet von AnschlagMedienberichten zufolge hat der Mörder von Shinzo Abe erste Aussagen über sein Motiv gemacht. Ursprünglich hatte er es demnach gar nicht auf den rechtskonservativen Politiker abgesehen.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-22 03:03:55