Wegen der Hitze schmelzen die Gletscher in den Schweizer Alpen. Jetzt wurde eine Leiche freigelegt. Handelt es sich dabei um den vermissten Karl-Erivan Haub?
einen besonders erschreckenden Fund: Am unteren Ende des Gletschers stießen sie auf eine Leiche und meldeten sie bei ihrer Ankunft in Zermatt den Behörden.
Seitdem läuft die Untersuchung des gefundenen Leichnams auf Hochtouren. Wann die Ergebnisse der Identifizierung vorliegen, sei noch offen, heißt es. Zeitgleich begannen sofort Spekulationen über die Identität des gefundenen Skeletts.
Karl-Erivan Haub war 2018 alleine zu einer Skitour aufgebrochen und mit einer Seilbahn zum Klein Matterhorn gefahren. Dort verlor sich seine Spur.Könnte es sich bei der jetzt gefundenen Leiche also um Haub handeln? Erste Erkenntnisse entkräften den Verdacht eher. Wie die Schweizer Zeitungberichtet, ist die Leiche wohl schon älter als vier Jahre.