Ab 22.30 Uhr sollten die Waffen schweigen: Unmittelbar vor Inkrafttreten einer Feuerpause hat die israelische Armee nach eigenen Angaben eine »Vielzahl von Zielen« im Gazastreifen beschossen.
Konflikt im Nahen Osten: Raketen auf Israel, Luftangriffe auf Gazastreifen, Festnahmen im Westjordanland
Auch die israelische Regierung bestätigte ein Inkrafttreten der Waffenruhe ab 23.30 Uhr. Das Büro von Ministerpräsidentwarnte aber: »Wenn die Waffenruhe verletzt wird, behält sich der Staat Israel das Recht vor, hart darauf zu reagieren.«
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »
Gaza feuert rund 160 Raketen auf IsraelNach der Drohung militanter Palästinenser greift Israel den Gazastreifen an. Dabei stirbt ein Top-Dschihad-Kommandeur. Es folgen Raketenattacken bei Tel Aviv - der Beschuss dauerte am Samstagmorgen an.
続きを読む »
Dschihad-Chef getötet: Mehrere Raketen auf Israel abgefeuertIsrael hatte mit einer großangelegten Militäraktion einen militanten Palästinenserführer getötet. Nun erfolgte der Gegenschlag aus dem Gazastreifen.
続きを読む »
Nach Dschihadisten-Tod: Raketen auf IsraelRaketen und Tausende mobilisierte Reservisten in Israel, Tote im Gazastreifen, Razzien im Westjordanland: Im Nahost-Konflikt eskaliert die Gewalt
続きを読む »