Investitionsstau in NRW-Kommunen steigt auf Rekordwert

Digitalisierung ニュース

Investitionsstau in NRW-Kommunen steigt auf Rekordwert
AlarmKommuneRekordwert
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 68%

Die Städte und Gemeinden sehen einen Nachholbedarf in Höhe von 50 Milliarden Euro. Viele erhöhen die Steuern - und nehmen Land und Bund in die Pflicht.

Düsseldorf. Die Finanznot der Kommune n in NRW verschärft sich. Inzwischen schieben die Städte und Gemeinden im bevölkerungsreichsten Bundesland Investitionen im Wert von rund 50 Milliarden Euro vor sich her. Das hat der Städte- und Gemeindebund NRW dieser Zeitung auf Basis neuer Zahlen exklusiv mitgeteilt. Die Zahl steht dabei für einen Rekord. Bisher wurde der Nachholbedarf mit rund 40 Milliarden Euro bewertet.

In einem Brandbrief, den 335 Bürgermeistern aus NRW im September 2023 unterzeichnet hatten, hatten die Kommunen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eine bessere finanzielle Ausstattung gefordert. Sie sehen sich durch ein Panorama an Anforderungen überlastet: Von der Inflation über die Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten bis hin zum Erstellen kommunaler Wärmepläne.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

nwnews /  🏆 22. in DE

Alarm Kommune Rekordwert Investitionsstau Feuerwehr Hendrik Wüst Christof Sommer OWL Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

„Pleite nur vertagt“: Kommunen kündigen weitere Steuer-Erhöhungen in NRW an„Pleite nur vertagt“: Kommunen kündigen weitere Steuer-Erhöhungen in NRW anWarum jammern Kommunen oft – und ist ihre finanzielle Lage wirklich so ernst? Wie wirkt sich das auf den Alltag der Bürger in OWL aus? Eine Einordnung.
続きを読む »

NRW-Gesetz für flexible Grundsteuer geplant, Kommunen skeptisch​NRW-Gesetz für flexible Grundsteuer geplant, Kommunen skeptisch​Die Grundsteuerreform wird das Wohnen vielerorts verteuern. NRW will das auf den letzten Drücker durch eine landeseigene Öffnungsklausel verhindern. Die Kommunen sind aber nicht überzeugt.
続きを読む »

NRW-Städte sauer auf Land: „Schlag ins Gesicht der Kommunen“​NRW-Städte sauer auf Land: „Schlag ins Gesicht der Kommunen“​Gegen den Widerstand der Städte und Gemeinden bringt Schwarz-Grün sein Gesetz zu Grundsteuerhebesätzen in den Landtag ein. Eine Anhörung der Betroffenen ist nicht vorgesehen.
続きを読む »

Neuer Grundsteuer-Plan des Landes NRW löst Aufschrei in Kommunen ausNeuer Grundsteuer-Plan des Landes NRW löst Aufschrei in Kommunen ausDie Städte und Gemeinden sollen für Wohngrundstücke und Gewerbeflächen unterschiedliche Hebesätze anwenden dürfen. Das soll Bürger finanziell entlasten.
続きを読む »

Neue Berechnungsformeln: Wirtschaft und Kommunen in NRW verlangen Kurskorrektur bei GrundsteuerNeue Berechnungsformeln: Wirtschaft und Kommunen in NRW verlangen Kurskorrektur bei GrundsteuerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
続きを読む »

NRW-Kommunen vor dem Finanzkollaps ​: Wer bestellt, muss auch bezahlen​NRW-Kommunen vor dem Finanzkollaps ​: Wer bestellt, muss auch bezahlen​Die Finanzlage der Großstädte in NRW wird immer dramatischer. Die Rücklagen sind aufgezehrt. Das Zeitfenster, um das Ruder noch rumzureißen, schließt sich.
続きを読む »



Render Time: 2025-02-25 12:24:27