Münchens Ex-Ballettchef Igor Zelensky soll mit einer Tochter Putins liiert sein.
SZ-Recherchen im Vorfeld hatten ergeben, dass Zelensky seit 2018 als Tanzexperte im Aufsichtsrat einer russischen Stiftung saß, die vier Kulturzentren errichten soll - eines davon in Sewastopol auf der annektierten Krim. Ein problematisches Engagement, erst recht nach dem russischen Angriff auf die Ukraine.. Es verschwand aus dem Netz, unmittelbar bevor die SZ darüber berichtete.
Was die Medien zusammengetragen haben, wirft eine Menge Fragen auf: Wer hat in der Staatsoper, beim Staatsballett von der angeblichen Liaison gewusst? Ist Frau Tichonowa je im Haus gesichtet worden? Die Pressesprecherin des Staatsballetts lässt auf Anfrage wissen, es sei nichts dergleichen bekannt. Welchen Reim sich Opernintendant Serge Dorny auf die Hintergründe von Zelenskys Abgang gemacht hat, bleibt ebenfalls offen.
. Die Abschiedserklärung aber ist laut Pressestelle"zwischen dem Bayerischen Kunstministerium und Igor Zelensky abgestimmt und von diesen beiden Parteien verfasst" worden.Katerina Tichonowa, Leiterin eines Instituts für Mathematische Forschung an der Staatlichen Universität Moskau. Und Tochter Putins.nicht irgendwer, sondern eine politisch relevante Figur: Seit 8. April steht ihr Name auf der Sanktionsliste der EU.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Putin-Tochter mit Ex-Chef des Münchner Staatsballetts liiert?+ Putin-Tochter mit Ex-Chef des Münchner Staatsballetts liiert?
続きを読む »
Bundestags-Wahlrecht: Die Ampel legt einen Vorschlag vor. Endlich!Siegen, aber verlieren - aus der Koalition gibt es nun einen Vorschlag, wie sich der Bundestag durch ein neues Wahlrecht deutlich verkleinern ließe. Eine Revolution? So etwas Ähnliches gab es schon mal. Kommentar von robertrossmann SZPlus
続きを読む »
Slavoj Zizek: Russland sollte nicht das Land sein, das rote Linien diktiertWesteuropäer zerbrechen sich über Putin den Kopf und haben Angst, ihn zu provozieren. Dabei ist es nicht Putin, den wir mit Vorsicht behandeln sollten. Slavojiek
続きを読む »
Wie erst jetzt die Ukraine entstehtWas eine Rede Frank-Walter Steinmeiers mit einer Tagung in Lwiw/Lemberg zu tun hat: Eine Spurensuche zur Geschichte eines Landes und deren Verkennung.
続きを読む »
Glasgow Rangers im Europa-League-Finale: Das ist der Frankfurt-GegnerDie Rangers sind eine Institution auf der Insel – und mehr als ein Fußballverein. Im Europa-League-Finale ist der Erfolgsdruck auf die Spieler deshalb sehr hoch.
続きを読む »
Glasgow Rangers im Europa-League-Finale: Der Erfolgsdruck ist großDie Glasgow Rangers sind eine Institution auf der Insel – und mehr als ein Fußballverein. Im Europa-League-Finale ist der Erfolgsdruck auf die Spieler deshalb sehr hoch.
続きを読む »