.ProcterGamble hat seine Werbeausgaben um 1,7 Prozent reduziert. Trotzdem bleibt der Konsumgüterriese das Nummer-1-Unternehmen nach Bruttowerbeaufwendungen in Deutschland NielsenZahlen
Das Nummer-1-Unternehmen nach Bruttowerbeaufwendungen in Deutschland, der Konsumgüterriese Procter & Gamble, hat seine Bruttokosten für Werbung in den ersten vier Monaten 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,7 Prozent reduziert. 7,171 Millionen Euro weniger gab die Schwalbacher Firma für Werbung aus und kam damit im Zeitraum von Januar bis April 2022 auf eine Summe von 423,999 Millionen Euro, 133,794 Millionen der Aufwendungen wurden im April getätigt.
Weniger als die Hälfte dieser Summe zahlte Ferrero Deutschland mit 201,461 Millionen Euro. Zugleich hat der italienische Süßwarenhersteller seine Werbeaufwendungen im selben Zeitraum um 38,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Das Frankfurter Unternehmen verzeichnete damit den zweithöchsten Anstieg an Werbe-Investitionen im Ranking. Noch deutlicher legte Telefonica Germany zu.
Weit weniger in Werbung investierte hingegen der Lebensmittelriese Aldi. Um 17,4 Prozent gingen die Werbeaufwendung im Vergleich zum Vorjahr zurück. Aldi kommt so im ersten Jahresdrittel auf Werbeausgaben in Höhe von 117,413 Millionen Euro. Auch Lidl verringerte seine Werbeaufwendungen im Vergleich zu 2021 um 10,1 Prozent. Die Aufwendungen der Unternehmen Rewe und Edeka stiegen um 2,7 Prozent und 2,3 Prozent leicht an.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
c't Sicher ins NetzDas Sonderheft 'c't Sicher ins Netz' liefert jede Menge Tipps und Rüstzeug für geschützte, entspannte und Privatsphäre-wahrende Reisen durchs Internet.
続きを読む »
Golem.de: IT-News für Profis
続きを読む »
Militärbündnis - Baerbock will sich für beschleunigtes NATO-Beitrittsverfahren für Schweden und Finnland einsetzenBundesaußenministerin Baerbock setzt sich für ein beschleunigtes NATO-Beitrittsverfahren für Schweden und Finnland ein.
続きを読む »