Nach der Hitze kommen die Gewitter. Was die WDR-Wetterexperten für die Nacht erwarten. 👇
“ unterschiedliche Hitze-Warnstufen aus. Denn Hitze kann gefährlich werden. Meteorologe Jürgen Vogt aus der WDR-Wetterredaktion betont: Dabei sei nicht nur die Lufttemperatur entscheidend, sondern auch die Luftfeuchtigkeit. Vogt empfiehlt daher unbedingt auch tagsüber zu lüften, für Durchzug zu sorgen und ab mittags körperliche Aktivitäten zu vermeiden.
", erklärte Thomas Kunz, Sprecher des Landratsamts Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gegenüber der Deutschen Presseagentur.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Hagel, Sturm und Starkregen: Gewitter folgen auf Hitze in NRW – Unwetter möglichZwei Tage war es sehr heiß und trocken. Nach der Hitze drohen nun Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Danach wird es kühler. Einige Regionen haben bereits auf die Trockenheit reagiert: Aus vielen Gewässern darf dort kein Wasser mehr entnommen werden.
続きを読む »
Hitze-Ticker: NRW erwartet zwei heiße TageEs wird heiß in NRW: Hoch 'Norman' lässt die Temperaturen heute und morgen auf bis zu 35 Grad steigen. Der Hitze-Ticker begleitet Sie durch die sonnigen Tage. ☀️
続きを読む »
Diese Berliner Kieze leiden besonders unter Hitze, Lärm und schlechter LuftZu laut, zu heiß und die Luft zu dreckig: Besonders im Zentrum von Berlin treten schlechte Umweltfaktoren auf – und sie ballen sich dort, wo vorrangig ärmere Menschen leben, zeigt eine neue Auswertung.
続きを読む »
Wetterbericht: Amtliche Warnung vor Hitze im Saarland – Ab morgen steigt Unwetter-GefahrDas trockene und heiße Wetter setzt sich im Saarland fort. Die Temperaturen steigen erneut an. Darum gibt der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Hitzewarnung heraus. Was die Region heute und die nächsten Tage erwartet. sommer
続きを読む »
Arbeiten im Freien: Wie Berliner durch die Hitze kommenAngesichts extremer Wärme werden vielerorts die Regeln für den Arbeitsplatz im Freien gelockert – nicht nur die Dienstzeiten.
続きを読む »
Hitze beschleunigt Bakterienwachstum: Vorsicht vor Blaualgen in saarländischen GewässernHitze lässt die natürlich vorkommenden Blaualgen in Gewässern sich rasant vermehren. Bei Kontakt drohen Menschen und Tieren gesundheitliche Schäden. Auch im Saarland sind Weiher und Teiche betroffen.
続きを読む »