Der Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Hamburg/Kiel - Der Dienstag wird ungemütlich in Hamburg und Schleswig-Holstein. Der Deutsche Wetterdienst rechnet im Tagesverlauf mit Sturmböen, Dauerregen und Gewittern. Die Winde können demnach Geschwindigkeiten mit Geschwindigkeiten von bis zu 65 Kilometern pro Stunde erreichen. Im Nordosten an der Grenze zu Dänemark komme es am Vormittag zu Regenfällen mit bis zu 30 Litern Niederschlag pro Quadratmeter. Vereinzelt erwartet der DWD für den Raum Hamburg und den Süden Schleswig-Holsteins außerdem einzelne Gewitter mit stürmischen Böen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 10 bis 14 Grad.
In der Nacht zu Mittwoch bleibt es laut DWD weiterhin wolkenreich und regnerisch. Die Winde werden im Verlauf der Nacht aber abnehmen und auch die Gewitter sich auflösen. In den Morgenstunden könne es sogar wieder aufklaren. Die Temperaturen sinken dann auf bis zu 0 Grad.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Hamburg & Schleswig-Holstein: Erneute Warnstreiks bei Stadtbussen in Schleswig-HolsteinPendler in Kiel, Lübeck, Neumünster und Flensburg müssen sich am Wochenende eine Alternative zum Stadtbus suchen. In Neumünster greift Samstag aber ein Notfahrplan.
続きを読む »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein ist Feldhasen-LandIn Schleswig-Holstein leben 27 Feldhasen auf einem Quadratkilometer, deutlich mehr als im Bundesdurchschnitt. Jäger zählen die Tiere jetzt im Frühjahr wieder mit einer speziellen Methode.
続きを読む »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein: Immer mehr Menschen haben HeuschnupfenMit dem Frühling beginnt auch die Pollensaison. Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein leiden mittlerweile an Heuschnupfen.
続きを読む »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 176.600 Waffen in Schleswig-Holstein registriertRund 176.600 Waffen befinden sich Ende 2023 in Schleswig-Holstein im Privatbesitz - etwas weniger als im Jahr zuvor. Bundesweit befindet sich der Norden damit im Mittelfeld.
続きを読む »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenstand in Schleswig-Holstein auf RekordniveauAn so vielen Tagen wie nie haben sich Beschäftigte im Norden laut AOK 2023 krankgemeldet. Die Zahlen aus Schleswig-Holstein liegen auch über dem Bundesschnitt. Die Kasse sieht eine Hauptursache.
続きを読む »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tarifeinigung bei Stadtbussen in Schleswig-HolsteinKeine weiteren Warnstreiks der Busfahrer in Kiel, Lübeck, Neumünster und Flensburg: Die Gewerkschaft und die Arbeitgeber haben einen Tarifabschluss erzielt.
続きを読む »