In der Sommerpause herrschte Aufbruchsstimmung bei HerthaBSC. Nach dem Erstrunden-Aus im DFB_Pokal stehen Sandro Schwarz und sein Team vor dem Bundesliga-Start nun aber gleich unter Druck. Wie der Neu-Trainer den bitteren Auftakt einordnet.
Hertha BSC hat die zweite Runde im DFB-Pokal verpasst. Die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz verlor am Sonntag 9:10 nach Elfmeterschießen gegen Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig. Dabei sah es zunächst nach einem souveränen Sieg aus.
Absolut - und das ist halt ärgerlich. Wir hätten gerne so einen Startschuss gehabt. So ein 4:3 wäre echt geil gewesen. Das muss man ganz klar sagen. So zurückzukommen, so ein leidenschaftliches Spiel zu sehen auf beiden Seiten gegen einen schwierigen Gegner. Jetzt haben wir ein umgekehrtes Erlebnis.Es ist die große Kunst, sich jetzt nicht nur von dem Ergebnis blenden zu lassen. Das gehört natürlich zur Gefühlslage kurz nach dem Spiel dazu.
Nein, es gab keine besonderen Maßnahmen, um ihn nochmal aufzurichten. Es war analytisch. Kempfe ist ist jetzt auch nicht so, dass er hier nur mit gesenktem Kopf durch die Gegend gelaufen ist. Er war wir wir als Mannschaft sauer und frustriert über die Art und Weise, wie wir das Spiel am Ende nochmal hergeschenkt haben.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Hertha-Coach nach Pokal-Aus: Nicht vom Ergebnis blendenTrainer Sandro Schwarz hat vor dem Hauptstadtderby an das Selbstverständnis seiner Mannschaft appelliert, das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal soll die «Grundstimmung» bei Hertha BSC nicht trüben. Das 5:6 im Elfmeterschießen sei das Resultat an sich. Es sei «jetzt die große Kunst, sich nicht nur von dem Ergebnis blenden zu lassen», betonte der neue Coach des Berliner Fußball-Bundesligisten am Montag nach dem Training. Es gehöre kurz nach dem Spiel zwar zur Gefühlslage. «Dennoch gilt es, das analytisch zu betrachten.»
続きを読む »
Hertha-Coach Schwarz: Nicht nur vom Ergebnis blenden lassenTrainer Sandro Schwarz hat vor dem Hauptstadtderby an das Selbstverständnis seiner Mannschaft appelliert, das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal soll die „Grundstimmung“ bei Hertha BSC nicht trüben.
続きを読む »
Ferrari: Braucht's eine Teamorder, um einen Crash zu verhindern?Sportdirektor Laurent Mekies erklärt, warum Ferrari vor dem Grand Prix von Ungarn noch nicht die Entscheidung getroffen hat, nur auf Charles Leclerc zu setzen
続きを読む »
8h Suzuka: Kein Langstreckenrennen wie jedes andereDas Acht-Stunden-Rennen in Suzuka unterscheidet sich nicht nur wegen des Prestigewertes für die japanischen Motorradhersteller von den anderen Veranstaltungen der Endurance-Weltmeisterschaft.
続きを読む »
Verkehrsunfall eines 17-jährigen Schweizers endet mit Pkw-ÜberschlagGermering – In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Unteren Bahnhofstraße in Germering zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Pkw überschlug.
続きを読む »
Netzkolumne: Nach dem Update von Facebook und Instagram.Das Tiktok-Gehirn: Wie vom Algorithmus ausgewählte Inhalte nicht nur unsere Timelines verstopfen, sondern auch unsere Gedanken, beobachtet MMoorstedt in der netzkolumne.
続きを読む »