Giffey macht sich noch keine Gedanken über Wahlwiederholung

日本 ニュース ニュース

Giffey macht sich noch keine Gedanken über Wahlwiederholung
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey bereitet sich noch nicht auf eine mögliche Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus wegen der Pannen im vergangenen September vor. 'Ich gehöre nicht zu denen, die sich jetzt schon Gedanken über den nächsten Wahlkampf machen', sagte die SPD-Politikerin in einem Interview des 'Tagesspiegel' (Samstag). 'Das Berliner Landesverfassungsgericht überprüft jetzt unabhängig die Wahlen. Dann sehen wir weiter.' Zugleich gab sich Giffey gelassen: 'Wenn ich mir jeden Tag Gedanken über ein mögliches Ende mache, ist das nicht gut fürs Gemüt - und auch nicht für eine erfolgreiche Arbeit.'

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Giffey erlebte die Probleme damals hautnah mit, wie sie in dem Interview berichtete."Ich habe mich schon gewundert, dass ich fast eine Stunde anstehen musste. Man muss auch sagen, dass es mehrere komplexe Wahlzettel auf einmal gab, dazu die Pandemie", sagte sie."Aber man braucht das gar nicht zu rechtfertigen. Das ist nicht gut gelaufen, da gibt es nichts dran zu deuteln." Und weiter:"Sollte es wirklich zu Neuwahlen kommen, müssen diese sehr gut organisiert sein.

Der Berliner Verfassungsgerichtshof will bis Jahresende über diverse Einsprüche gegen die Wahl entscheiden. Im September ist eine mündliche Verhandlung geplant. Das Gericht kann die Wahl komplett oder teilweise für ungültig erklären oder aber die Einsprüche zurückweisen. Auch im Falle der Bundestagswahl steht eine mögliche Wiederholung in Berlin im Raum. Bundeswahlleiter Georg Thiel hat wegen erheblicher Mängel eine Neuwahl in sechs von zwölf Berliner Wahlkreisen beantragt. Darüber muss der Bundestag auf Basis einer Empfehlung seines Wahlprüfungsausschusses entscheiden. Anschließend sind gegen die Entscheidung noch Klagen beim Bundesverfassungsgericht möglich.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

morgenpost /  🏆 64. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Franziska Giffey über die Berliner Wohnungsnot: „Wir nehmen diesen Volksentscheid sehr ernst“Franziska Giffey über die Berliner Wohnungsnot: „Wir nehmen diesen Volksentscheid sehr ernst“Franziska Giffey über Fairness bei der Enteignungskommission, Wohnungsneubau und eine „gerechte Miete“ von maximal 30 Prozent des Haushaltseinkommens.
続きを読む »

Franziska Giffey über die Berliner Wohnungsnot: „Wir nehmen diesen Volksentscheid sehr ernst“Franziska Giffey über die Berliner Wohnungsnot: „Wir nehmen diesen Volksentscheid sehr ernst“Franziska Giffey über Fairness bei der Enteignungskommission, Wohnungsneubau und eine „gerechte Miete“ von maximal 30 Prozent des Haushaltseinkommens.
続きを読む »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »

Inflation: Haas-Teamchef gegen AusgabenerhöhungMick Schumacher muss sich keine Sorgen um die letzten Rennen in dieser Saison im Haas machen.
続きを読む »

Bahn - Gespräche über Geltungsbereich des 9-Euro-TicketsBahn - Gespräche über Geltungsbereich des 9-Euro-TicketsWenige Tage vor dem Start des 9-Euro-Tickets gibt es noch Unklarheit über den Geltungsbereich.
続きを読む »



Render Time: 2025-03-29 10:53:31