Eigentlich sollte das Finanzsystem nach dem Lehman-Kollaps stabiler werden. Mit den Börsenturbulenzen in diesem Jahr allerdings offenbart sich: Die Risiken sind bloß unsichtbar geworden.
Es waren die verflixten Sieben, die die Börsen rund um den Globus in Atem hielten. Sieben Wochen infolge war der US-Leitindex S&P 500 in den vergangenen Monaten gesunken, in der gesamten fast hundertjährigen Geschichte des Index gab es das überhaupt nur vier Mal.
Während sich die Stimmung am Aktienmarkt merklich eingetrübt hat, wollen die weltweiten Notenbanken die Börsen diesmal allerdings nicht mehr um jeden Preis mit frischem Geld stützen. Umso genauer analysieren Finanzprofis nun, wo im Falle eines heftigen Ausverkaufs Risiken im Finanzsystem lauern. Die
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Hertha BSC: Krach-Versammlung! Diese Fragen stellt sich jetzt jeder FanKrach-Versammlung - Diese Fragen stellt sich jetzt jeder Hertha-Fan BILDSport
続きを読む »
Hörspiele und Hörbücher für Kinder und Jugendliche: Zum Lauschen und LachenDie Popularität von Podcasts zeigt: Geschichten zum Anhören sind groß in Mode. Diese fünf Audiobücher bieten bildschirmfreie Unterhaltung, mit Robotern, Gefühlen – und sprechenden Tieren.
続きを読む »
Nicht nur für Menschen mit Heuschnupfen: Wie gut kennen Sie sich mit Allergien aus?Ob Heuschnupfen oder eine Allergie gegen Tierhaare –in unserem Wissentest können Sie sich fragen rund um Allergien stellen!
続きを読む »
Ferienwohnungen als Geldanlage: Lohnt sich das?Mal eben nach Mallorca oder Sylt ins eigene Ferienhaus, das kann sich nicht jeder leisten. Trotzdem besitzen viele Deutsche ein eigenes Urlaubsdomizil, auch zum Vermieten. Dabei geht es um mehr als Geld. SZPlus
続きを読む »
Wieso man Babyvögel nicht vom Boden auflesen sollteKlein, fiepend, scheinbar hilflos: Auch wenn der Anblick im Herzen wehtut - wer ein Vogelbaby am Boden entdeckt, sollte erst mal nichts tun. Das ist meist besser, als eine Rettungsaktion zu starten.
続きを読む »