Geflüchtete aus Tschetschenien: Nie wieder zu Hause, nirgends

日本 ニュース ニュース

Geflüchtete aus Tschetschenien: Nie wieder zu Hause, nirgends
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Die Tschetschenin Salima musste im Krieg 1995 ihre Heimat verlassen. Jetzt fühlt sie mit den Menschen in der Ukraine mit.

Salima musste ihre Heimatstadt Grosny im April 1995 verlassen, nach dem Ausbruch des ersten Tschetschenienkrieges. Bei Kriegsbeginn war sie 20 Jahre, Studentin der Fachrichtung Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der staatlichen tschetschenischen Universität. Von ihrem Zuhause erzählt sie liebevoll, erinnert sich an viele Details.

„Papa ist an einem dieser Tage zu unseren Nachbarn gegangen, um ihnen zu helfen, ein Dach zu reparieren, das von einer Rakete getroffen wurde. Und dann ist wieder eine Rakete dort eingeschlagen … Ich war an diesem Tag bei Verwandten, und als man mir das erzählte, habe ich es einfach nicht geglaubt. Ich dachte, das sei irgendein blöder Witz.

Angesichts von Zerstörung, Flucht, Elend, Tod und wachsendem Hass braucht es ein Zeichen der Solidarität. Auf Initiative der taz Panter Stiftung bringen wir zum Jahrestag Texten der Novaya Gazeta Europe heraus auf Deutsch, Russisch und Ukrainisch.Gemeinsam mit ihrer Mutter beschloss sie, zu flüchten Die Entscheidung, das Land zu verlassen, trafen sie zu zweit, Salima und ihre Mutter. Die einzige Möglichkeit war, zu Verwandten ins benachbarte Inguschetien zu fahren.

„Mama sagte: Salima, nimm nur das Wichtigste mit. Wie schon unsere Vorfahren hat sie Knoten ins Bettlaken gemacht und dort Mehl, Zucker, Getreide und Kleidungsstücke hineingepackt. Ich war eine dumme 20-Jährige und dachte deshalb, ich sollte Erinnerungsstücke mitnehmen, und alles Wichtige, Erwachsene und Verantwortungsvolle habe ich einfach Mama überlassen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Philippinen – Krieg gegen die Drogen: Die zerstörten Familien von ManilaPhilippinen – Krieg gegen die Drogen: Die zerstörten Familien von ManilaIhr Mann wurde erschossen, Verdacht: Drogenbesitz. Während sie selbst hochschwanger in einem philippinischen Gefängnis saß, Verdacht: Dealerei. Wie die siebenfache Mutter es schafft, trotzdem weiterzumachen.
続きを読む »

Serdar Somuncu im Interview: Die Deutschen sehnen sich nach KriegSerdar Somuncu im Interview: Die Deutschen sehnen sich nach KriegDer Comedian Serdar Somuncu wird angefeindet, weil er gegen überstürzte Waffenlieferungen, Corona-Maßnahmen, Denkverbote ist. Er kann auch mal ausfällig werden. Interview
続きを読む »

Serdar Somuncu: Die Deutschen sehnen sich nach KriegSerdar Somuncu: Die Deutschen sehnen sich nach KriegDer Comedian Serdar Somuncu wird angefeindet, weil er gegen überstürzte Waffenlieferungen, Corona-Maßnahmen, Denkverbote ist. Er kann auch mal ausfällig werden.
続きを読む »

Die Kraft der Aufklärung und der Ukraine-KriegDie Kraft der Aufklärung und der Ukraine-KriegPure Vernunft wird letztlich siegen? Von wegen. Der Ukraine-Krieg entlarvt den Selbstbetrug des Westens, meint der Philosoph Michael Hampe SZPlus
続きを読む »

Ukraine-Krieg: Die Geschichte des Pazifismus in DeutschlandUkraine-Krieg: Die Geschichte des Pazifismus in DeutschlandDie Geschichte des Pazifismus in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Gegenwart zeigt: Die Frage, wann Waffengewalt und wann sogar ein Krieg legitim sein können, war schon immer Anlass für Diskussionen. Ukrainekrieg SZPlus
続きを読む »



Render Time: 2025-04-26 15:19:12