Gefängnis fürs Schwarzfahren – Was ist schon gerecht?
automatisch im Knast landet, wenn er die Geldstrafe nicht zahlt.
Doch die Strafe kann ausgesetzt, in Raten bezahlt oder gar in gemeinnützige Arbeit umgewandelt werden. Erst wer all das ablehnt, dem droht tatsächlich eine Ersatz-Freiheitsstrafe, also Gefängnis. Ist das so ungerecht, wie es die Justizsenatorin beklagt? Klar, es geht oft um ein nicht bezahltes Ticket von nur drei Euro. Doch wo soll die Grenze liegen, wenn ein Schuldner partout nicht zahlen will? Bei 50 Euro? Bei 100 Euro?
Dann könnten künftig Restaurant-Besitzer oder Handwerker auf unbezahlten Rechnungen sitzen bleiben. Ob das gerechter ist?
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Darren Cheesman ist neuer Trainer beim BHC - B.Z. – Die Stimme BerlinsHockey-Bundesligist Berliner HC hat einen neuen Trainer für seine Herrenmannschaft gefunden.
続きを読む »
Luxusuhren-Räuber aus Berlin in Dresden verhaftet - B.Z. – Die Stimme BerlinsEinen Tag nach dem Überfall auf einen 76-Jährigen am Samstagnachmittag in Berlin sind am Sonntag drei Männer in Dresden festgenommen worden.
続きを読む »
Last-Minute-Infos zum 9-Euro-Ticket in Berlin - B.Z. – Die Stimme BerlinsRund 520.000 9-Euro-Tickets wurden bereits in Berlin verkauft. Da mehr Fahrgäste als sonst erwartet werden, reagiert die BVG.
続きを読む »