Zig Kilometer hat eine Autofahrerin auf der A620 bei Wallerfangen für Gefahr gesorgt: Sie war auf der falschen Richtungsspur unterwegs. Wie die Tour der Falschfahrerin endete und was die Polizei hatte unternehmen müssen. geisterfahrt autobahn
Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizisten weder Alkohol noch Drogen fest. Dennoch musste die Fahrerin ihren Führerschein abgeben. Damit war an dieser Stelle ihre Reise beendet. Wie sie von der Saarlouiser Wache weiterkam, ist unklar.
Ebenso, wie lange sie auf der Autobahn in falscher Richtung unterwegs war. Bekannt bisher nur: Es soll zu gleich mehreren Beinahe-Zusammenstößen gekommen sein. Autofahrer schafften es nach Polizeiangaben in allen Fällen, der Geisterfahrerin auszuweichen. Verletzt wurde niemand. Der Polizeisprecher auf SZ-Nachfrage: „Das war in einigen Fällen ziemlich knapp.“
Um den Fall zu klären, setzen die Fahnder nun auf Zeugen. Darunter insbesondere jene, die selbst gefährdet wurden.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Achtung, Sommerglatteis! Polizei warnt vor Gefahr auf der AutobahnAuf der Autobahn kann es derzeit zu Sommerglatteis kommen. Die Polizei erklärt, was das bedeutet und bittet um Vorsicht.
続きを読む »
Kommentar: Deutschland kann die unangenehmen Formen der Energiegewinnung nicht länger outsourcenAuf der Suche nach Gas-Ersatz wird klar: Deutschland muss sich selbst helfen. Längere Atom-Laufzeiten sind unumgänglich, Fracking darf kein Tabu sein.
続きを読む »
Gasumlage - EU-Sprecher: Deutschland muss Mehrwertsteuer erheben - Scholz kündigte rasche Entscheidungen anDeutschland muss laut EU-Kommission die Mehrwertsteuer auf die Gasumlage erheben. Bundeskanzler Scholz kündigte Beratungen an, um vor Inkrafttreten eine Lösung zu finden.
続きを読む »
Salman Rushdies Sinn für Humor nach Angriff „intakt“Salman Rushdie ist nach einer Messerattacke auf dem Wege der Besserung. Wegen des Angriffs auf den Autor gerät auch der Iran weltweit in Kritik.
続きを読む »
Coronazahlen vom 16. August 2022: Trendwende bei den TotenzahlenNach dem Abflauen der Sommerwelle sinkt nun auch die Zahl der Coronatodesfälle. Die Hospitalisierungsrate fällt auf den niedrigsten Stand seit Ende Juni.
続きを読む »