Gas-Krise: Würzburg startet drastische Maßnahmen – „Leider jetzt schon notwendig“

日本 ニュース ニュース

Gas-Krise: Würzburg startet drastische Maßnahmen – „Leider jetzt schon notwendig“
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Würzburg spart mit drastischen Maßnahmen Strom und Gas: „Leider jetzt schon notwendig“

Fassaden in der Stadt werden nicht mehr beleuchtet. Betroffen von der Maßnahme sind unter anderem:Alte Mainbrücke: Brückenbögen

Festung Marienberg. In diesem Zusammenhang wird der Burggraben aus Sicherheitsgründen in Abhängigkeit vom Sonnenuntergang früher geschlossen.Eine vollständige Liste hat die Stadt Würzburg auf ihrer Homepage veröffentlicht. Es gibt allerdings Ausnahmen, „die in Sicherheitsaspekten begründet sind“, heißt es. Beleuchtet bleiben deshalb unter anderem die Fassade der Residenz , der Dom sowie die Marienkapelle.

Brunnenpumpen, die die Sauerstoffzufuhr für Fische sicherstellen, laufen weiter. Diese sind: Pleicher See, Erthal-Brunnen – Schönbornbrunnen - Burkarder See - Klein-Nizza und Japangarten LGS-Gelände 1990.Drei Schwimmbäder schließen als Maßnahme: Das Franz-Oberthür-Bad wird nach dem 12.

Das Wasser des abgelassenen Nordbads steht übrigens nach Abbau des Chlors dem Gartenamt zum Gießen der Bäume zur Verfügung, es sind immerhin 400 m³ - . Damit wird öffentliches Schwimmen in Würzburg zunächst weiterhin im Nautiland, im Dallenberg- und im Wolfgang-Adami-Bad möglich sein.„Weiterhin sichergestellt sein wird die Fortführung der Schwimmkurse, dort besteht aufgrund der beiden Coronajahre ein großer Nachholbedarf. Dies ist mir überaus wichtig“, betont die dritte Bürgermeisterin Judith Jörg.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Gas-Krise: Warum Bayern ein besonderes Gas-Problem hatGas-Krise: Warum Bayern ein besonderes Gas-Problem hatMarkus Söder fürchtet, dass sein Bundesland in der Gas-Krise vernachlässigt wird. Dabei hat die CSU selbst viel versäumt. Was hinter seinen Forderungen steckt.
続きを読む »

Unternehmen betteln schon: So wird entschieden, wer im Notfall noch Gas bekommtIn Deutschland könnte im Winter das Gas knapp werden. Im Notfall liegt es an der Bundesnetzagentur zu entscheiden, wer noch wieviel bekommt. Unternehmen fluten die Behörde mit Bittbriefen. Aber nach welchen Kriterien wird entschieden?
続きを読む »

Neue Heizung: Das sind die Alternativen zu Öl und GasNeue Heizung: Das sind die Alternativen zu Öl und GasÖl und Gas sollen beim Heizen so schnell wie möglich verschwinden. Ab 2024 soll es mit fossilen Brennstoffen betriebene neue Heizungen gar nicht mehr geben. Aber was sind die Alternativen? Bei der Entscheidung sind einige Punkte zu beachten.
続きを読む »

Doppelbelastung durch Corona und Gas-Krise: Experten erwarten „Schicksalswinter“Doppelbelastung durch Corona und Gas-Krise: Experten erwarten „Schicksalswinter“Noch sind die Temperaturen sommerlich, doch viele Deutsche sorgen sich schon vor Herbst und Winter. Viele rechnen bereits mit erneuten scharfen Corona-Maßnahmen - und befürchten zudem einen Doppelbelastung durch hohe Infektionszahlen und gleichzeitiger Gaskrise.
続きを読む »

Fragen und Antworten zur Gasversorgung: Was Verbraucher über die neue Gas-Umlage wissen müssenFragen und Antworten zur Gasversorgung: Was Verbraucher über die neue Gas-Umlage wissen müssenDie Bundesregierung hat die von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante Gas-Umlage für alle Gaskunden in Deutschland gebilligt. Die Umlage sei „kein leichter Schritt, aber sie ist nötig, um die Wärme- und Energieversorgung in den privaten Haushalten und in der Wirtschaft zu sichern“, sagte der Vize-Kanzler. Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-01 08:25:07