Das sind schlechte, wenn auch erwartbare Nachrichten: Die Kölner Rhein-Energie gibt Mega-Preiserhöhungen bekannt. 😪 GasinKöln Gaspreise Gas Rheinenergie
01.08.2022, 13:17 Uhr
Schock-Nachricht für Kölnerinnen und Kölner: Rhein-Energie erhöht die Preise für Erdgas ab dem 1. Oktober deutlich. Das gab der Energieerzeuger am Montag bekannt.von 7,87 Cent auf 18,30 CentAuch die Kosten für Fernwärme steigen ab Oktober für Kunden und Kundinnen der Rhein-Energie. „Betrug der durchschnittliche Fernwärmepreis im Jahr 2021 noch rund 407 Euro pro Jahr in einer Kölner Durchschnittswohnung, so steigt er jetzt auf rund 705 Euro pro Jahr im Jahr 2022“, so
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Gasmangel in Europa: Afrika wittert seine Chance auf dem EnergiemarktWeil russisches Erdgas fehlt, will Deutschland es aus Senegal einführen. Weitere afrikanische Länder erwägen, Europa mit fossiler Energie zu versorgen. Unternehmen rangeln um Projekte, Umweltschützer befürchten Schäden, berichtet thomashummel73 SZPlus
続きを読む »
Energie-Krise: Lindner fordert Stopp der Gas-VerstromungFinanzminister Christian Lindner fordert längere AKW-Laufzeiten - und von Wirtschaftsminister Robert Habeck den Stopp der Gas-Verstromung.
続きを読む »
Nicht auch noch eine Stromkrise: Lindner fordert Ende von Stromproduktion mit Hilfe von GasBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgefordert, die Stromproduktion mit Hilfe von Gas zu stoppen.
続きを読む »
Varta-Aktie verliert kräftig: Varta mit Gewinn- und Umsatzwarnung - Hohe Kosten belastenDer Batteriehersteller Varta senkt seine Jahresziele wegen trüberer Konjunkturaussichten und hoher Rohstoff-, Energie- und Transportkosten.
続きを読む »
Berlin: Sozialsenatorin Kipping will auch Leuchtreklamen ausschaltenBerlins Sozialsenatorin Katja Kipping fordert, dass nicht nur Haushalte Energie sparen sollen, sondern auch die Wirtschaft.
続きを読む »
Debatte um Energiesicherheit: Weil kontert Söders Empfehlung zu Fracking im Norden mit „Geht's noch?“Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat ungehalten und mit deutlichen Worten auf den Ratschlag seines bayerischen Amtskollegen Markus Söder reagiert, die Nutzung von Fracking-Gas im Norden Deutschlands zu prüfen.
続きを読む »