Für Ex-Formel-1-Chefkonstrukteur Gary Anderson könnte der Deutsche schon längst Champion sein. Der Wechsel zu Renault ist nun möglicherweise eine Wende.
Für Ex-Formel-1-Chefkonstrukteur Gary Anderson könnte der Deutsche schon längst Champion sein. Der Wechsel zu Renault ist nun möglicherweise eine Wende.Nico Hülkenbergs Formel-1-Bilanz liest sich auf den ersten Blick eher ernüchternd. 2010 mit Williams WM-14., danach mit Force India Elfter, 2013 nach dem Wechsel zu Sauber Zehnter, und anschließend nach der Rückkehr zu Force India Neunter, Zehnter und Neunter. Graues Mittelfeld also.
Immerhin hat er schon 115 Rennen in der Königsklasse auf dem Buckel, auf einen Sieg, gar einen Podiumsplatz wartet er aber immer noch. 2017 fährt er für Renault, mit fast 30 läuft ihm zwar noch nicht die Zeit davon, die Chancen, noch einmal ganz vorne mitfahren zu können, werden aber auch nicht größer.
Gary Anderson, der frühere Technikchef von Jordan, Stewart Grand Prix und Jaguar, hält den Wechsel von Force India zu den Franzosen für den richtigen Schritt. «Renault könnte für ihn die Wende sein. Es ist eines der wenigen Werksteams in der Startaufstellung. Jetzt liegt es an Hülkenberg, diese Chance auch zu nutzen», sagte er den Kollegen von motorsport.com.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Gary Anderson: «Ferrari seit drei Jahren Mittelmass»Der BBC-Technikexperte geht mit dem berühmsten Rennstall der Welt scharf ins Gericht: «Ich frage mich ab und an, ob sich die Italiener nicht selber belügen.»
続きを読む »
Renault bietet eine Wiederauflage des Renault 5 und eine Batterieversion des nächsten Clio anRenault bietet ab diesem Jahr eine Wiederauflage des Renault 5 als neuen elektrischen Kleinwagen an. Darüber soll es zukünftig laut einem Bericht eine Batterieversion der nächsten Clio-Generation mit Fokus auf Familien geben.
続きを読む »
Renault-Aktie steigt: Renault entwickelt wohl Neuauflage seines elektrischen TwingosDer französische Autobauer Renault legt Insiderangaben zufolge mit der Entwicklung einer Neuauflage des elektrischen Twingo los.
続きを読む »
Renault-Aktie wieder in der Spur: Renault fährt nach Milliardenverlusten Gewinn einDer Autobauer Renault hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geschäft gemacht und auch wieder einen Gewinn erzielt.
続きを読む »
Ampere-Aktie kommt nicht: Renault bläst Ampere-Börsengang ab - Renault-Aktie dennoch höherDer französische Autobauer Renault hat den Börsengang seiner Elektroauto- und Softwaresparte Ampere abgesagt.
続きを読む »
Wetter-Wende steht kurz bevor: Orkan Kilian bringt drastischen TemperatursturzWieder ein zu warmer Winter: Neben zu milden Temperaturen sorgte auch Nässe für Probleme. Der Februar brach sogar einen Rekord.
続きを読む »