Am Schauspiel Hannover kommt mit „Unsere Elf“ eine „etwas andere Nationalhymne“ auf die Bühne. Aber alles bleibt zu sehr im Anekdotischen.
Fußball-Bühnenstück in Hannover: Belanglose Fußball-EM-Werbung Am Schauspiel Hannover kommt mit „Unsere Elf“ eine „etwas andere Nationalhymne“ auf die Bühne. Aber alles bleibt zu sehr im Anekdotischen.HANNOVER taz | Wie Einpeitscher flankiert das Ensemble die Zuschauer:innen, klatscht rhythmisch, grölt „Deutschland!“ und beginnt die Nationalhymne zu singen.
Um das Gefühl von Masse und Euphorie also nicht den Rechtsaußen zu überlassen und Vorfreude auf das brachial vermarktete Sportereignis zu schüren, hat der Bund 13,2 Millionen Euro für ein bundesweites Kulturprogramm bereitgestellt, aber mal nicht die üblichen Lasershows, Public-Viewing-Aufläufe oder schlagerseligen Popkonzerte organisiert. Vielmehr reisen nun Fußballfilme auch durch norddeutsche Kinos.
Dramatisches Futter liefern Interviews, die Moğul mit Nationalspieler:innen von einst und jetzt geführt hat. Monologisch erspielt sich das Ensemble die Ausführungen in liebevoll zart-ironischer Art. Zwischendurch wird kurz mal beiläufig gesungen oder Klapping getanzt: eine Choreografie aus Street Dance und typischen Kicker-Moves. Sieht aus wie Training ohne Ball. Hübsch sportiv.
Die Spielerin und Trainerin Silvia Neid widmet sich dem harten Kampf um die Anerkennung des Frauenfußballs und der erste deutsche PoC-Nationalspieler Erwin Kostedde spricht über seine Rassismus-Erfahrungen, während Felix Magath nur noch mal seine beleidigte Eitelkeit kundtut, vom Coach Franz Beckenbauer beim WM-Finale 1986 ausgewechselt worden zu sein.
Leider wird es mit der Bebilderung nicht besser. Als der Deniz-Aytekin-Darsteller übers strebsame Hocharbeiten als Gastarbeiterkind zum allseits anerkannten Bundesligaschiedsrichter plaudert – wird er mit Plastikbierflaschen und Beschimpfungen beworfen sowie von einem Fackelträger bedroht. Das Theater hat keine Auseinandersetzung mit konfliktbehafteten Herkunftsgeschichten und gebrochenen Identitäten hinzuzufügen.
Schauspiel Hannover Fußball-EM 2024 Fußball-EM 2024 Kultur Nord Schwerpunkt Taz Tageszeitung
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Bundespolizeidirektion HannoverHannover / Berlin (ots) Großeinsatz der Bundespolizei zur Bekämpfung der gewerbsmäßigen Schleusungskriminalität Die Bundespolizeidirekti
続きを読む »
DAX 40-Papier Hannover Rück-Aktie: Über diese Dividende können sich Hannover Rück-Anleger freuenHannover Rück-Anleger aufpasst: So hoch fällt die Hannover Rück-Dividendenauszahlung aus.
続きを読む »
Hannover Rück-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht Hannover Rück-Aktie Buy in jüngster AnalyseDeutsche Bank AG hat eine eingehende Prüfung der Hannover Rück-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
続きを読む »
Hannover Rück-Aktie: Hannover Rück bestätigt Prognose und legt beim Gewinn zuDie Hannover Rück hat im ersten Quartal von einem niedrigen Aufkommen an Naturkatastrophen und einem guten Kapitalmarktumfeld profitiert.
続きを読む »
Hannover Rück-Aktie bricht dennoch ein: Hannover Rück bestätigt Prognose und legt beim Gewinn zuDie Hannover Rück hat im ersten Quartal von einem niedrigen Aufkommen an Naturkatastrophen und einem guten Kapitalmarktumfeld profitiert.
続きを読む »
Hannover Rück-Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet Hannover Rück-Aktie mit Buy in neuer AnalyseDie Hannover Rück-Aktie wurde von Jefferies & Company Inc. genauestens überprüft. Hier sind die Resultate.
続きを読む »