Fußball-Bundesligist SV Werder Bremen will die Schlussphase der Transferperiode ruhig gestalten.
Bremen - „Wir werden in diesem Rennen nicht unbedingt aktiv dabei sein. Wir fühlen uns wohl mit unserer Mannschaft. Wir wollen aber auch nichts ausschließen“, sagte Profifußball-Leiter Clemens Fritz vor der Partie am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt. „Es kann noch zu Situationen kommen, in denen man reagieren muss.
Aktuell gehen wir aber nicht davon aus, dass wir nochmal reagieren müssen“, fügte der Ex-Profi hinzu. Das Transferfenster ist bis zum 1. September, 18.00 Uhr, geöffnet. Grundsätzlich hält Fritz die Dauer der Periode von Anfang Juli bis September für zu ausgedehnt. „Das ist schon eine enorm lange Zeit“, beklagte Fritz und fügte hinzu: „Von mir aus könnte man die Transferphase etwas verkürzen. Da wäre ich total offen für.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
München: Autofahrer kracht nach Autorennen gegen HausDer Unbekannte war zuvor mit bis zu 160 Kilometern pro Stunde vor der Polizei geflüchtet.
続きを読む »
Baukultur vor Ort: Gewölbebrücke über die Schwarze Elster bei Neudeck präsentiertMit der Veranstaltungsreihe „Baukultur vor Ort“ der Brandenburgischen Architektenkammer und der Brandenburgischen Ingenieurkammer werden Objekte von hoher b
続きを読む »
Hitze und Trockenheit - So geht NRW mit dem Sommer 2022 umDürre auf den Feldern, trockene Wälder, Hitze in den Städten - der Sommer 2022 stellt uns vor Herausforderungen. Jetzt live dazu das WDR extra am heißesten Tag der Woche: 👇
続きを読む »
Ifo-Geschäftsklima: Inflation und Energiekrise belasten Handel und GastronomieDer Geschäftsklimaindex des .ifo_Institut zeigt: Die deutsche Wirtschaft ist angespannt. Das liegt vor allem an den großen Unsicherheiten in puncto Energie, erklärt ifo-Studienleiter Wohlrabe. Inflation Gas
続きを読む »
Trainer Enrico Maaßen sieht den FCA auf dem richtigen WegDer Trainer des FCAugsburg sieht in der Bundesliga trotz zweier Niederlagen viel Positives. Vor dem Auswärtsspiel in Hoffenheim kämpft er mit großen Personalproblemen. FCA
続きを読む »
'Die Grenzen des Himmels durchbrochen': Wilhelm Herschel, Entdecker des UranusVor genau 200 Jahren ist Wilhelm (William) Herschel gestorben. Als Amateurastronom entdeckte er mit dem Uranus den ersten neuen Planeten seit der Antike.
続きを読む »