Frauen-Mehrheit in Sachverständigenrat: Auf ihre Weise

日本 ニュース ニュース

Frauen-Mehrheit in Sachverständigenrat: Auf ihre Weise
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Die in den USA lehrende Ökonomin Malmendier zieht in den Sachverständigenrat ein. Damit werden erstmals Frauen die Mehrheit der Wirtschaftsweisen stellen. Ein Text von KaiSchoeneberg.

BERLIN taz | Sie wollte keine Rabenmutter sein. Deshalb ist Ulrike Malmendier in den USA geblieben, um dort – auch mit drei kleinen Kindern – Karriere zu machen. Und zwar richtig. Am Mittwoch soll die „Starökonomin“ von der renommierten University of California in Berkeley in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der Bundesregierung berufen werden. Das soll bei der Kabinettssitzung entschieden werden.

Die 1973 in Köln geborene Malmendier ist Verhaltensökonomin. Sie bekam 2013 von der US-Wissenschaftlervereinigung American Finance Association den Fischer Black Prize verliehen, als erste Frau. Damals betonte sie, in den USA seien Familie und Beruf viel besser vereinbar als in Deutschland. Gründe: Mentalitätsunterschiede und auch Kolleginnen, die ihr gesagt hätten: „Komm doch mal zu einem Fakultätstreffen weniger“.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Sri Lanka - Krise mit Folgen für die Gesundheit von FrauenSri Lanka - Krise mit Folgen für die Gesundheit von FrauenDie Vereinten Nationen machen sich Sorgen um die Gesundheit von schwangeren Frauen und Mädchen in Sri Lanka.
続きを読む »

Frauen-Fußballteam von Werder trainiert bei der FeuerwehrFrauen-Fußballteam von Werder trainiert bei der FeuerwehrBremen (ots) Über 20 Spielerinnen aus dem Bundesligateam Frauenfußball des SV Werder Bremen haben auf der Feuer- und Rettungswache 1 der Feuerwehr Br
続きを読む »

Interview Dietmar Hüser: Saar-Uni-Professor erklärt, was sich beim Frauenfußball in Deutschland jetzt ändern mussInterview Dietmar Hüser: Saar-Uni-Professor erklärt, was sich beim Frauenfußball in Deutschland jetzt ändern mussDie EM der Fußballfrauen ist vorbei. Und damit der Hype um Frauenfußball? Es wäre nicht das erste Mal, fürchtet Dietmar Hüser, Professor von der Universität des Saarlandes, der einen Sammelband über die Geschichte des Frauenfußballs herausgebracht hat. Im Interview erklärt er, warum sich jetzt etwas ändern muss und wo der Nachbar Frankreich längst weiter ist.
続きを読む »

München: Mann belästigt Frauen am Harras mit sexuellen HandlungenDie Polizei München nahm einem Mann am Harras fest, der vor Frauen sexuelle Handlungen an sich vornahm. Zuvor belästigte er schon andere Passanten.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-04 13:39:27