Fisch für Fortgeschrittene: Karpfen ist okay, wirklich!

日本 ニュース ニュース

Fisch für Fortgeschrittene: Karpfen ist okay, wirklich!
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Modrig und fett ist sein Image. Doch die Ökobilanz dieses Speisefischs fällt gut aus, und sein herber Geschmack lässt sich leicht beheben.

Rot, Gelb, Grün leuchten gleichzeitig, wenn die Sonne tief hängt – und Sie drücken vor der Ampel zögerlich die Bremse.

„Ungenießbar!“ Georg Rittmayer hört das vor allem von älteren Leuten. Diese Einschätzung gehe auf Nachkriegserinnerungen zurück, sagt der Wirt, der seine Fische an andere verkauft, vor allem aber in seiner fränkischen Wirtschaft serviert: „Der Karpfen kommt mit recht wenig Sauerstoff zurecht, deswegen waren die Dorfweiher mit Karpfen besetzt.

Der Karpfen schlürft in Schlick und Schlamm. Daher rührt bis heute sein mieser Ruf: Konsistenz fettig, Geschmack modrig. Eine telefonische Schnellumfrage bei Fischhandel, Teichwirtschaft und Forschung ergibt jedoch ein widersprüchliches Bild, die Aussagen erinnern an eine Debatte bei „Hart, aber fair“. Ein Händler sagt, jeder Karpfen gründle ein wenig, gerade das mache ihn zur Delikatesse.

Obendrauf sind die Wege kurz. Die meisten hierzulande verzehrten Karpfen kommen aus Deutschland, der Rest vor allem aus der Teichlandschaft um Třeboň in Tschechien. Allerdings machen Karpfen zur Zeit nur 0,5 Prozent aller in Deutschland gegessenen Fische aus, genauso viel wie der Neuseeland-Hoki. Auf deutsche Teller kommt er in aller Regel als Typ Cyprinus carpio – von dem weltweit mehr produziert wird als vom Atlantiklachs.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

Ist die Gesetzesinitiative für eine autofreie Innenstadt rechtswidrig?Ist die Gesetzesinitiative für eine autofreie Innenstadt rechtswidrig?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um die Gesetzesinitiative für eine autofreie Innenstadt.
続きを読む »

Werder Bremen: Dieser Millionen-Segen kommt überraschend!Werder Bremen: Dieser Millionen-Segen kommt überraschend!Werder ist im Rausch. Die guten Nachrichten um den Klub nehmen kein Ende. Erst machte Bremen mit 2:0 gegen Regensburg die Bundesliga-Rückkehr perfekt, dann folgte die Verpflichtung von Innenverteidiger Amos Pieper (24), mit der nicht viele gerechnet haben. Als wäre das nicht schon genug Freude für die Werder-Fans, setzt Geschäftsführer Frank Baumann (46) noch einen drauf. Um welchen zusätzlichen Millionen-Segen es geht und was damit jetzt möglich ist, lesen Sie mit BILDplus.
続きを読む »

StadtentwicklungStadtentwicklungAm Berliner Alexanderplatz wird an diesem Freitag der Grundstein für ein neues Bürogebäude gelegt. Es ist das vierte große Bauprojekt, das dort gestartet wird.
続きを読む »

Vangelis ist tot: Nachruf auf den Synthesizer-Pionier und KomponistenVangelis ist tot, der Synthesizer-Pionier und Komponist von Filmmusiken für „Chariots of Fire“ und „Blade Runner“. Ein Nachruf von akreye auf den Mann, der sich traute Musik mit Pathos und Triumphgesten zu schreiben. SZPlus
続きを読む »

Heute ist Weltbienentag: Was kann man in Berlin für Bienen tun?Heute ist Weltbienentag: Was kann man in Berlin für Bienen tun?Die Biologin und Imkerin Melanie von Orlow weiß, was den Berliner Bienen fehlt und wie man ihnen helfen kann. Weltbienentag
続きを読む »



Render Time: 2025-04-07 16:57:20