Hirokazu Koreeda erzählt anrührend von koreanischen Kinderhändlern. Kelly Reichardt langweilt dagegen mit US-Künstlerinnen. Cannes2022
In diesem Jahr haben sich beim Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes einige der Regisseure außerhalb ihres angestammten Produktionslandes bewegt und mit dortigen Schauspielern gearbeitet. Neben dem belgischen Duo Felix Van Groeningen und Charlotte Vandermeersch, die für „Le otto montagne“ in Italien gedreht haben, gilt dies insbesondere für den Japaner Hirokazu Koreeda, dessen „Broker“ in Südkorea spielt.
So-young hat zwar keine Telefonnummer hinterlassen, doch sie selbst kehrt zur Kirche zurück. Als sie ihr Kind dort nicht mehr vorfindet, wird sie aufgesucht von den beiden Kinderhändlern, Sang-hyeon und Dong soo , die sie über ihr Vorhaben aufklären und sogar ein moralisches Motiv nennen: Liebende Adoptiveltern seien allemal besser als ein Waisenhaus. Fortan begleitet So-young sie auf ihren Fahrten zu den „Kunden“.
Koreeda gelingt es auch in „Broker“, so von sehr menschlichen Bedürfnissen zu erzählen, dass man ergriffen ist, ohne sich in erster Linie manipuliert zu fühlen. Der Gefahr des Kitsches weicht er ebenfalls aus mit Kniffen, die den Figuren einerseits Kanten gestatten und sie andererseits nicht allzu viel des erhofften Glücks erlangen lassen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Filmfestspiele von Cannes: Schlaflos in BusanCannes 9: Mord und Liebe in Korea, tragische Migration in Belgien, inszeniert von den Gebrüdern Dardenne. Endspurt beim Filmfestival in Cannes.
続きを読む »
Das Ethno-Muster erobert Cannes – und die ganze WeltNeu ist das Ethno-Muster nicht, aber im Sommer 2022 ist es präsenter denn je. Wir haben das leicht hippieske Design dort erspäht, wo man es vermutlich nicht direkt erwartet hätte: bei den Filmfestspielen in Cannes.
続きを読む »
Filmfestspiele von Cannes: Schlaflos in BusanCannes 9: Mord und Liebe in Korea, tragische Migration in Belgien, inszeniert von den Gebrüdern Dardenne. Endspurt beim Filmfestival in Cannes.
続きを読む »
Texas: Killer kündigte Mädchen in Frankfurt den Amoklauf anHätte ein Mädchen in Deutschland die Polizei vor dem Kinder-Mörder von Texas warnen können?
続きを読む »
Hilferuf aus der Ukraine – Rettet die Babys und ihre MütterWährend hinter den Fenstern Bomben fallen, erblicken sie das Licht der Welt: 251 Babys sind seit Beginn des Krieges in der Geburtsklinik in Luzk auf die Welt gekommen. Täglich werden es mehr, doch die medizinischen Güter immer knapper. Jetzt bittet der Chefarzt um Hilfe.
続きを読む »