Blick vom Stadtrand: „Der anatolische Leopard“ ist das Spielfilmdebüt von Emre Kayış. Es schildert den Wandel der Türkei in leisen Tönen.
Firket Öztürk starrt fassungslos auf den Monitor im Konferenzraum: Wirbelnd fährt eine Gondel die Achterbahn entlang, vorbei an spektakulären Karussells. Der Zoodirektor weiß, dass sein Zoo einem Vergnügungspark weichen soll, doch die Bilder des Clips machen das Unausweichliche noch unerträglicher.
22 Jahre lang hat er den Zoo in Ankara geleitet. Morgens trinkt er auf dem Weg zur Arbeit einen Kaffee in der Bar einer Eislaufhalle, abends trinkt er dort ein Bier nach der Arbeit. Die Bar ist sein einziges Sozialleben. Gemeinsam mit der Sekretärin des Zoos vertuscht er den Tod des Leoparden. Noch in der gleichen Nacht stapft der Bürgermeister schlecht gelaunt und schreiend durch den leeren Käfig des Raubtiers, die Polizei beginnt zu ermitteln. Öztürk bittet den Gärtner des Zoos, den Teichrand, dort wo er den Leoparden versenkt hat, zu bepflanzen. Der Gärtner schlägt Narzissen vor.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Als erster Gefährte: „Herr der Ringe“-Filmstar fällt Urteil über „Ringe der Macht“Einer der Hobbit-Darsteller aus der „Herr der Ringe“-Trilogie äußerte sich jüngst zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Was..
続きを読む »
'Sturm der Liebe': Das ist das neue Traumpaar der nächsten Staffel'Sturm der Liebe'-Fans müssen von Josie und Paul bald Abschied nehmen. Dafür gibt es ab der 19. Staffel aber ein neues Traumpaar am Fürstenhof.
続きを読む »