Feuer im Grunewald: Noch kleine Brände - Verkehr weiter blockiert
Obwohl die Flammen um das Gelände im Grunewald weitgehend gelöscht sind, ist die Gefahr vor allem für die Einsatzkräfte noch nicht gebannt. Der Boden auf dem Gelände dort war am Freitag laut Polizei an manchen Stellen noch bis zu 700 Grad heiß.
Um die Gefahr weiterer Explosionen von Munitionsresten zu verringern, müssen diese Bereiche mit Wasser gekühlt werden. Die Feuerwehr und eine Spezialfirma setzten einen Löschpanzer ein. Einigewürden schon immer ständig mit Wasser gekühlt, dort sei nichts passiert. Einen Tag nach den Explosionen im Berliner Grunewald sind die Löscharbeiten weiterhin schwierig. Auf einem Sprengplatz der Polizei war am Donnerstag ein Brand ausgebrochen.Feuerwehrchef Karsten Homrighausen sprach am Freitag von einem längeren Prozess, bei dem auch immer wieder mit "Fernthermometer" die Temperatur der erhitzten Munition gemessen werde.
Nach Explosionen auf einem Sprengplatz der Polizei Berlin ist ein Waldbrand ausgebrochen. Aus bisher unbekannten Gründen hatten sich die gelagerten Kampfmittel entzündet.Feuerwehrchef Karsten Homrighausen betonte: "Es ist der Sicherheit geschuldet." Bei weiteren Explosionen von Munitionsresten könne Material weit geschleudert werden. Die Sprengexperten haben drei Gefahrenbereiche erkannt, dort werde die Feuerwehr gezielt kühlen.
Es sei davon auszugehen, dass die meisten schnellen Tiere rechtzeitig geflüchtet seien. Kleinere Arten wie Insekten hätten es hingegen schwerer. Sie könnten sich aber unter der Erde verstecken - und so in manchen Fällen auch überleben.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Großeinsatz wegen Feuer im Berliner Grunewald - Ursache weiter unklarIm Berliner Grunewald ist es zu einer Explosion gekommen, die folgenden Brände halten den ganzen Tag die Feuerwehr auf Trab. Die Umstände erscheinen rätselhaft.
続きを読む »
Feuer im Berliner Grunewald - die BilderFeuer im Berliner Grunewald - die Bilder
続きを読む »
Grunewald - Feuer weitet sich in Richtung Avus ausDie Berliner Feuerwehr stellt sich darauf ein, dass sich der Brand im Grunewald ausweitet. Das Feuer sei im Sperrkreis in Richtung der Autobahn Avus weitergelaufen, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit. Es sei davon auszugehen, dass auch die Rauchentwicklung zunehme. Es gehe jetzt darum, den Sperrkreis um den Sprengplatz zu verkleinern, so dass die Feuerwehr zum Löschen näher an ihn herankommen könne.
続きを読む »
Feuer im Grunewald breitet sich unkontrolliert ausAuf einer Fläche von rund 15.000 Quadratmetern brennt der Berliner Grunewald. Die Feuerwehr kommt nicht an den Brand heran – er brach auf einem Polizeisprengplatz aus. Weitere Explosionen könnten lebensgefährlich sein.
続きを読む »
Berlin Grunewald: Mega-Feuer nach Explosionen - „tonnenschweren Stahlträgern um die Ohren geflogen“In Berlin ist ein Feuer in auf Lagerplatz für Sprengstoff der Polizei ausgebrochen. Es kommt zu zahlreichen Explosionen. Die Feuerwehr kann deswegen kaum löschen.
続きを読む »
Nach Explosion: Feuer im Grunewald breitet sich unkontrolliert aus – Munition erschwert EinsatzNach einer Explosion auf einem Sprengplatz der Polizei im Berliner Grundwald steht der angrenzende Wald in Flammen. Der Bahnverkehr ist unterbrochen, wichtige Verkehrsadern gesperrt. Gelagerte Munition und weitere Detonationen machen den Einsatz lebensgefährlich.
続きを読む »