Das zeitgenössische polnische Kino gehört zum Besten, was Europa zu bieten hat. Das Festival film POLSKA bringt es nach Berlin.
Filmstill aus dem Eröffnungsfilm „Wszystkie nasze strachy“ von von Łukasz Gutt und Łukasz Ronduda
Dass Polen für die Demokratie nicht verloren ist, zeigt auch seine Kultur. Was zwischen Masuren und Neiße, zwischen Oderhaff und Karpaten an Filmen entsteht, gehört zum Besten, was Europa zu bieten hat. Weniges davon schafft es auf deutsche Leinwände. Mit „film POLSKA“ aber kommt alljährlich eine handverlesene Auswahl gegenwärtiger Filmkunst direkt zu uns, dies schon zum 17. Mal.
Worin das Geheimnis für die Lebendigkeit polnischer Filme besteht, verrät ein Blick auf den Eröffnungsbeitrag. „Wszystkie nasze strachy“ spielt in der tiefsten Provinz, in Masowien, nordwestlich der Hauptstadt. Hier, in der Nähe des Städtchens Sierpc, lebt Daniel Rycharski. Er ist ein bunter Vogel, dabei fest eingebunden in den ländlichen Alltag. Seine Installationen gehören zum dörflichen Umfeld, sind gleichzeitig auf dem Kunstmarkt hoch begehrt.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Formel-1-Rennen in Kanada: Das ist das Gesamtergebnis von MontrealDer Große Preis von Kanada - Das ist das Ergebnis vom Formel-1-Rennen in Montreal BILDSport
続きを読む »
(S+) Das schönste Geschenk meines Lebens: Der Teddy, der das Grauen des Krieges sahAuf der Flucht aus Schlesien bekam ich einen Teddy geschenkt. Gemeinsam hörten wir die Bomben fallen und verschanzten uns in Luftschutzkellern. Später wurden wir getrennt, doch er fand zu mir zurück.
続きを読む »
Das Geheimnis hinter der Kanzler-Aktentasche von ScholzWenn Olaf Scholz (64, SPD) irgendwo auftaucht, dann ist seine alte, verbeulte Aktentasche nicht weit. Als junger Anwalt Ende der 80er-Jahre kaufte er sie sich. Seitdem schleppt er sie zu jedem Termin mit.
続きを読む »
(S+) Myanmar nach dem Putsch: So brutal regiert die Militärjunta das LandPlünderungen, Folter und Vertreibung: Die Junta in Myanmar geht immer aggressiver gegen Dissidenten und ethnische Minderheiten vor. Die Zahl der Todesurteile sei alarmierend, sagt die Menschenrechtlerin Theresa Bergman.
続きを読む »